BIOCHEMIE DHU 3 Ferrum phosphoricum D 12 Tabletten 900 St
| Hersteller/Vertrieb | DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
| Artikelnummer: | 18182562 |
| Packungsgröße | 900 St |
| Darreichungsform | Tabletten |
| Rezeptpflichtig | nein |
| Apothekenpflichtig | ja |
| verfügbar |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Details
DHU Schüßler-Salz Nr. 3® Ferrum phosphoricum D12 Tabletten
DHU Schüßler-Salz Nr. 3® ist ein homöopathisches Arzneimittel. Die Anwendung erfolgt ausschließlich aufgrund der langjährigen Verwendung in dieser Therapie.
Vorkommen im Körper: Ferrum phosphoricum hat Anteil am Immunsystem und sorgt für eine gute Sauerstoffaufnahme im Körper. Eisen (Ferrum) befindet sich in allen Zellen des menschliche Körpers, vor allem in Muskelzellen und ist ein wichtiger Bestandteil des roten Blutfarbstoffs.
Pflichtangaben:
DHU Schüßler-Salz Nr. 3® Ferrum phosphoricum D12 Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Enthält Lactose und Weizenstärke. Packungsbeilage beachten! Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG, Karlsruhe
Anwendung
Sie sollten die Tablette eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen.
Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweise
Enthält Lactose und Weizenstärke.
Packungsbeilage beachten!
Inhaltsstoffe
Wirkstoff
1 Tablette enthält: Ferrum phosphoricum Trit. D12 250 mg
Sonstige Bestandteile: Lactose, Magnesiumstearat, Weizenstärke
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
| PZN | 18182562 |
|---|---|
| Hersteller/Vertrieb: |
DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Ottostraße 24 D-76227 Karlsruhe |
| Packungsgröße | 900 St |
| Produktname | BIOCHEMIE DHU 3 Ferrum phosphoricum D 12 Tabletten |
| Darreichungsform | Tabletten |
| Rezeptpflichtig | nein |
| Apothekenpflichtig | ja |
Ottostr. 24
76227 Karlsruhe
Deutschland
Webseite: https://www.dhu.de
Tel: +49 800 1012289-21
E-Mail: info@dhu.de
Impressum: https://www.dhu.de/impressum
Zusatzbeschreibung
Homöopathisches Arzneimittel
Höchste Qualität im umweltfreundlichen Arzneiglasfläschchen
Produziert in Deutschland
Anwendungshinweise
- Sie sollten die Tablette eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen.
- Dauer der Anwendung
- Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
- Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen
- Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Stück
250 mg Ferrum phosphoricum (hom./anthr.) D12
+ Lactose 1-Wasser
+ Magnesium stearat
+ Weizenstärke
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden:
- Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Weizenstärke oder einen der anderen Bestandteile sind.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Weizenstärke kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen.
- Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
- Bei Anwendung des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Eine Beeinflussung der Wirkung der Tabletten durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt.
- Bei Anwendung des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Schwangerschaftshinweise
Wechselwirkungen
- Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat.
Hinweise
- Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen.
- Aus Gründen der Arzneimittelsicherheit darf die Einnahme von 1 Tablette pro Tag und kg Körpergewicht bei Kindern unter 4 Jahren aufgrund des Eisengehaltes (Ferrum phosphoricum) nicht überschritten werden.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.