CETIRIZIN HEXAL Filmtabletten bei Allergien 20 St

39% gespart*
nur 5,99 € AVP² 9,89 €

Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

 
Merkzettel

Bewertungen⁵

Download Beipackzettel
Hersteller/Vertrieb Hexal AG
Artikelnummer: 01830152
Packungsgröße 20 St
Darreichungsform Filmtabletten
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
auf Lager

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Kunden kauften auch...

>

Details

Was ist Cetirizin HEXAL®?

 

Das Medikament Cetirizin HEXAL® ist ein Antiallergikum und zählt zur Gruppe der Antihistaminika. Erwachsene und Kinder ab einem Alter von 6 Jahren, können es zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen (zum Beispiel juckende Augen oder eine laufende Nase) bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis anwenden. Daneben eignet sich das Arzneimittel auch zur Bekämpfung von chronischer Nesselsucht (Urtikaria).

In unserer Online Apotheke erhalten Sie Cetirizin HEXAL® in verschiedenen Packungsgrößen. Sie können zwischen Packungen mit 7, 20, 50 und 100 Filmtabletten wählen. Die kleineren Packungsgrößen können Sie vor allem dann nutzen, wenn Sie Cetirizin zur Behandlung von akutem Juckreiz anwenden möchten und nicht zur dauerhaften Behandlung über mehrere Wochen hinweg benötigen. Heuschnupfen, der je nach Allergie über mehrere Wochen anhält, bekämpfen Sie besser mit einer größeren Packungseinheit. Dies gilt auch, wenn Sie eine Allergie gegen mehrere Gräser und Pollen haben.

Welche Vorteile hat Cetirizin HEXAL®?

Spätestens wenn die ersten Pollen fliegen, beginnt die Leidenszeit für Allergiker*innen. Pollen und Gräser machen sich breit und rufen bei Betroffenen die bekannten allergischen Reaktionen hervor. In diesen Fällen ist das stark wirksame Antiallergikum Cetirizin eine gute Hilfe. Die Einnahme des Arzneimittels bringt folgende Vorteile mit sich:

  • Es wirkt innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme gegen die Symptome der Allergie.
  • Macht in der Regel nicht müde.
  • Es bekämpft allergischen Schnupfen.

Wie wirkt Cetirizin HEXAL® im Körper?

Das Medikament Cetirizin HEXAL® blockiert die Histamin-Rezeptoren. Dadurch verhindert das Antihistaminikum, dass die allergieauslösenden Stoffe im Körper wirken können. Die Allergie äußert sich durch Symptome wie eine laufende Nase oder Juckreiz, die infolge der Anwendung der Filmtabletten abnehmen. Das Medikament beginnt meistens innerhalb von einer halben Stunde nach der Einnahme zu wirken.

Pflichtangaben:
Cetirizin HEXAL® bei Allergien, 10 mg Filmtabletten: Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid. Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Jahren zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis und zur Linderung von Nesselsucht (Urtikaria). Warnhinweis: Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! Mat.-Nr.: 2/51015814 Stand: November 2022 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de

Wann Sie Cetirizin HEXAL® anwenden sollten

Eine ständig laufende Nase oder juckende Augen sind oftmals Symptome einer Allergie. Dabei findet in Ihrem Körper eine Überreaktion auf eigentlich harmlose Substanzen – wie Pollen und Gräser – statt. Um dieser Überreaktion entgegenzuwirken, können Sie Cetirizin einnehmen. Cetirizin blockiert die Histamin-Rezeptoren, an die die Substanzen der allergieauslösenden Stoffe andernfalls andocken könnten. So unterdrückt Cetirizin ein Auftreten der allergischen Reaktionen.

Neben dem allergischen Schnupfen und laufender Nase, kann Cetirizin auch bei anderen allergischen Reaktionen wie der Nesselsucht, auch Urtikaria genannt, Besserung bringen.

Wir empfehlen dabei folgende Dosierung, um die Allergie zu bekämpfen:

Gruppierung Dosierung Gesamtdosis pro Tag
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1-mal täglich eine Filmtablette 10 mg
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren 2-mal täglich ½ Filmtablette 10 mg

Kinder zwischen 6 und 12 Jahren erhalten zur Bekämpfung der Allergie dieselbe Gesamtdosis wie Erwachsene, jedoch über den Tag verteilt. Der Stoffwechsel Ihres Kindes kann den Wirkstoff auf diese Weise leichter verarbeiten.

Sollten Sie unter einer Nierenerkrankung leiden, sollte die Einnahme von Cetirizin HEXAL® nur unter ärztlicher Rücksprache erfolgen. Dies gilt ebenfalls, wenn Ihr Kind unter einer Nierenschwäche oder schweren Erkrankung der Niere leidet.

Nehmen Sie zur Anwendung die Filmtablette unzerkaut mit einem Glas Wasser ein. Die Dauer der Einnahme wird ärztlich festgelegt. Dabei werden Ihre individuellen Symptome sowie der Verlauf der Beschwerden berücksichtigt.

Wie oft darf man Cetirizin HEXAL® am Tag einnehmen?

Sie dürfen Cetirizin HEXAL® wie folgt einnehmen: Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene 1-mal täglich eine Filmtablette. Sollten Sie einmal vergessen haben, eine Tablette einzunehmen, setzen Sie die Therapie wie gehabt fort. Sehen Sie von einer Verdopplung der Gesamtdosis des Medikaments pro Tag ab, da dies zu einer Überdosierung führt.

Wann Sie Cetirizin HEXAL® nicht anwenden sollten

Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei einer Überempfindlichkeit gegen Cetirizin, Hydroxyzin und andere Piperazin-Derivaten oder wenn Sie allergisch gegen einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind. Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz mit einer Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min sollten das Arzneimittel ebenfalls nicht einnehmen.Weitere Informationen können Sie dem oben verlinkten Beipackzettel entnehmen.

Hinweise

Cetirizin HEXAL® enthält Lactose und könnte daher für Personen mit Laktoseintoleranz ungeeignet sein.

Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Welche Inhaltsstoffe hat Cetirizin HEXAL®?

Der enthaltene Wirkstoff ist: Cetirizindihydrochlorid 10 mg.

Die sonstigen Bestandteile sind: mikrokristalline Cellulose, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 4.000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid (E 171).

 

Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.

PZN 01830152
Hersteller/Vertrieb: Hexal AG
Industriestraße 25
D-83607 Holzkirchen
Packungsgröße 20 St
Packungsnorm N1
Produktname CETIRIZIN HEXAL Filmtabletten bei Allergien
Darreichungsform Filmtabletten
Monopräparat ja
Wirksubstanz Cetirizin dihydrochlorid
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
HEXAL AG
Industriestraße 25
83607 Holzkirchen
Deutschland

Webseite: https://www.hexal.de
Tel: +49 8024 908-0
E-Mail: service@hexal.com
Impressum: https://www.hexal.de/impressum

Zusatzbeschreibung

Lindert allergische Beschwerden

Wirkt schnell

Ist gut verträglich

Anwendungshinweise

  • Die Filmtabletten sollen unzerkaut mit einem Glas Flüssigkeit eingenommen werden.

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt
    • Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre
      • 10 mg 1-mal täglich als 1 Filmtablette.
    • Kinder von 6 - 12 Jahren
      • 5 mg 2-mal täglich als 1/2 Filmtablette 2-mal täglich.
    • Patienten mit Nierenschwäche
      • Patienten mit mittelschwerer Nierenschwäche wird die Einnahme von 5 mg als 1/2 Filmtablette 1-mal täglich empfohlen.
      • Wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, der Ihre Dosis entsprechend anpassen kann.
      • Wenn Ihr Kind an einer schweren Nierenerkrankung leidet, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, der die Dosis entsprechend den Bedürfnissen des Kindes anpassen kann.
  • Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu schwach oder zu stark ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

 

  • Dauer der Einnahme
    • Die Einnahmedauer ist abhängig von der Art, Dauer und dem Verlauf Ihrer Beschwerden. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten
    • Wenn Sie meinen, dass Sie eine Überdosis des Arzneimittels eingenommen haben, teilen Sie dies bitte Ihrem Arzt mit. Ihr Arzt wird dann entscheiden, welche Maßnahmen gegebenenfalls zu ergreifen sind.
    • Nach einer Überdosierung können die beschriebenen Nebenwirkungen mit erhöhter Intensität auftreten. Über unerwünschte Wirkungen wie Verwirrtheit, Durchfall, Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Pupillenerweiterung, Juckreiz, Ruhelosigkeit, Sedierung, Schläfrigkeit, Benommenheit, beschleunigter Herzschlag, Zittern und Harnverhalt wurde berichtet.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Wenn Sie die Einnahme abbrechen, können in seltenen Fällen Pruritus (intensiver Juckreiz) und/oder Urtikaria (Nesselsucht) wieder auftreten.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Anwendungsgebiete

  • Cetirizindihydrochlorid ist der Wirkstoff des Arzneimittels.
  • Das Arzneimittel ist ein Antiallergikum.
  • Bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Jahren ist das Arzneimittel angezeigt zur:
    • Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis.
    • Linderung von Nesselsucht (Urtikaria).

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hilft bei Allergien und stillt den Juckreiz. Er unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin und auch der Prostaglandine auf zweifache Weise: Erstens hemmt er die Ausschüttung der Stoffe aus den Mastzellen (spezielle Abwehrzellen) des Blutes und Gewebes; zweitens verdrängt er die Substanzen von ihren Bindungsstellen. Histamin und Prostaglandine spielen als Gewebshormone und Art Botenstoffe eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Stück

10 mg Cetirizin dihydrochlorid

8.42 mg Cetirizin

+ Cellulose, mikrokristallin

+ Hypromellose

+ Lactose 1-Wasser

+ Lactose

+ Macrogol 4000

+ Magnesium stearat

+ Silicium dioxid, hochdispers

+ Titan dioxid

Gegenanzeigen

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie eine schwere Nierenkrankheit haben (schwere Einschränkung der Nierenfunktion mit einer Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min).
    • wenn Sie allergisch gegen Cetirizindihydrochlorid, Hydroxyzin oder andere Piperazin-Derivate (eng verwandte Wirkstoffe anderer Arzneimittel) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Nebenwirkungen

  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Die folgenden Nebenwirkungen treten selten oder sehr selten auf. Wenn Sie diese Nebenwirkungen bei sich feststellen, müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels sofort beenden und sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen:
    • allergische Reaktionen, einschließlich schwerwiegende allergische Reaktionen und Angioödem (schwerwiegende allergische Reaktion, die ein Anschwellen des Gesichts und des Rachens hervorruft).
  • diese Reaktionen können kurz nachdem Sie das Arzneimittel zum ersten Mal eingenommen haben oder später auftreten.
  • Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
    • Schläfrigkeit
    • Schwindel, Kopfschmerzen
    • Rachenentzündung, Schnupfen (bei Kindern)
    • Durchfall, Übelkeit, Mundtrockenheit
    • Müdigkeit
  • Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
    • Erregung
    • Missempfindungen auf der Haut
    • Bauchschmerzen
    • Juckreiz, Ausschlag
    • extreme Müdigkeit, Unwohlsein
  • Seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)
    • allergische Reaktionen, einige davon schwerwiegend (sehr selten)
    • Depression, Halluzination, Aggression, Verwirrtheit, Schlaflosigkeit
    • Krampfanfälle
    • zu schneller Herzschlag
    • abnorme Leberfunktion
    • juckender Ausschlag
    • Ödeme (Schwellungen)
    • Gewichtszunahme
  • Sehr seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)
    • geringe Anzahl an Blutplättchen
    • Tics (wiederkehrende, nervöse Muskelzuckungen und Lautäußerungen)
    • Bewusstseinsverlust, unwillkürliche Bewegungen, krankhafte, anhaltende unwillkürliche Muskelanspannungen, Tremor (Zittern), veränderter Geschmackssinn
    • verschwommenes Sehen, Akkommodationsstörungen (Störungen in der Nah-/Fernanpassung des Auges), Okulogyration (unkontrollierbare kreisende Bewegung der Augen)
    • Angioödem (schwerwiegende allergische Reaktion, die ein Anschwellen des Gesichts oder des Rachens hervorruft), anaphylaktischer Schock, fixes Arzneimittelexanthem
    • abnorme Harnausscheidung (Bettnässen, Schmerzen und/oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen)
  • Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
    • gesteigerter Appetit
    • Selbstmordgedanken (wiederkehrende Gedanken an Selbstmord oder die Beschäftigung mit Selbstmord), Albträume
    • Gedächtnisverlust, Gedächtnisstörungen
    • Drehschwindel
    • Harnverhalt (Unfähigkeit, die Harnblase völlig zu entleeren)
    • intensiver Juckreiz und/oder Nesselsucht bei Beendigung der Einnahme
    • Gelenkschmerzen
    • Ausschlag mit Blasen, die Eiter enthalten
    • Hepatitis (Entzündung der Leber)
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Wechselwirkungen

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Nahrungsmittel haben keinen Einfluss auf die Aufnahme von Cetirizin.

 

Schwangerschaftshinweise

Wechselwirkungen
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Die Einnahme des Arzneimittels sollte bei Schwangeren vermieden werden. Die versehentliche Einnahme des Arzneimittels durch Schwangere sollte nicht zu gesundheitsschädlichen Auswirkungen beim Fötus führen. Dennoch sollte das Arzneimittel nur eingenommen werden, wenn notwendig und nach ärztlichem Rat.
  • Stillzeit
    • Cetirizin geht in die Muttermilch über. Bei gestillten Säuglingen können Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Cetirizin beobachtet werden. Daher sollten Sie, bis Sie sich an Ihren Arzt gewendet haben, das Präparat während der Stillzeit nicht einnehmen.

Hinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
    • Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion leiden, fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat; wenn nötig, werden Sie eine niedrigere Dosis einnehmen. Ihr Arzt wird die neue Dosis festlegen.
    • Wenn Sie Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben (z. B. aufgrund von Problemen mit dem Rückenmark, der Prostata oder der Harnblase), fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat.
    • Wenn Sie Epilepsiepatient sind oder bei Ihnen ein Krampfrisiko besteht, fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat.
    • Es wurden keine klinisch bedeutsamen Wechselwirkungen zwischen Alkohol (bei einem Blutspiegel von 0,5 Promille [g/l], entspricht etwa 1 Glas Wein) und Cetirizin bei empfohlenen Dosierungen beobachtet. Allerdings liegen keine Daten zur Sicherheit vor, wenn höhere Cetirizindosierungen und Alkohol zusammen eingenommen werden. Daher wird, wie bei allen Antihistaminika, empfohlen, die gleichzeitige Einnahme des Arzneimittels und Alkohol zu meiden.
    • Wenn bei Ihnen ein Allergietest durchgeführt werden soll, fragen Sie bitte Ihren Arzt, ob Sie die Einnahme des Arzneimittels für einige Tage vor dem Test unterbrechen sollen, da dieses Arzneimittel das Ergebnis eines Allergietests beeinflussen könnte.
  • Kinder und Jugendliche
    • Geben Sie dieses Arzneimittel nicht Kindern unter 6 Jahren, da mit den Filmtabletten die erforderliche Dosis nicht eingestellt werden kann.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • In klinischen Studien führte Cetirizin in der empfohlenen Dosis zu keinen Zeichen einer Beeinträchtigung von Aufmerksamkeit, Wachsamkeit und Fahrtüchtigkeit.
    • Wenn Sie eine Teilnahme am Straßenverkehr, Arbeiten ohne sicheren Halt oder das Bedienen von Maschinen beabsichtigen, sollten Sie nach der Einnahme des Arzneimittels bei Allergien Ihre Reaktion auf das Arzneimittel aufmerksam beobachten. Sie sollten nicht mehr als die empfohlene Dosis anwenden.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

* Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder des Apothekenverkaufspreises (AVP).

¹ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

² Apothekenverkaufspreis (AVP): Verkaufspreis gemäß der deutschen ABDA-Datenbank, d.h. verbindlicher Abrechnungspreis nach der deutschen ABDA-Datenbank bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen (KK), die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt, abzüglich eines Abschlags in Höhe von 5%, sofern die Rechnung des Apothekers innerhalb von zehn Tagen nach Eingang bei der KK beglichen wird (§ 130 SGB V).

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

⁵ Bei Produkt- und Shop-Bewertungen von Kunden auf unseren Produktdetailseiten können wir nicht sicherstellen, dass diese nur von solchen Kunden stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Bewertungen, bei denen bei der Prüfung des Wortlauts Auffälligkeiten oder Hinweise festgestellt werden, die insoweit zu Zweifeln Anlass geben, werden nicht veröffentlicht.
⁶ Bei Eingabe des Gutscheincodes "eucerin20" (im Warenkorb) erhalten Sie 20% Rabatt auf Eucerin-Aktionsprodukte, Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Gültig: 01.08.2025 bis 30.09.2025. Nur solange der Vorrat reicht. Wir behalten uns vor, die Aktion früher zu beenden. Keine Barauszahlung.
⁷ Mit dem Gutscheincode SparmedFlash erhalten Sie im Aktionszeitraum vom 10.09.2025, 9:00 Uhr bis 11.09.2025, 9:00 Uhr bei Ihrer Bestellung zusätzlich 10% Rabatt ab einem Mindestbestellwert von 59€. Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten sowie bei Bestellungen über Vergleichsportale. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Nach Eingabe des Gutscheincodes im Warenkorb, wird der Wert des Vorteils automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen. Wir behalten uns das Recht vor, die Aktionen bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zu beenden oder ggf. mit einem anderen Gutschein bzw. durch eine andere Aktion zu ersetzen.

Anmeldung

Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden