DOC IBUPROFEN Schmerzgel 5% 200 g

39% gespart*
nur 17,18 € AVP² 28,17 €

(85,90 € / 1 kg)

Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

 
Merkzettel

Bewertungen⁵

Download Beipackzettel
Hersteller/Vertrieb HERMES Arzneimittel GmbH
Artikelnummer: 18017171
Packungsgröße 200 g
Darreichungsform Gel
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
auf Lager

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Kunden kauften auch...

>

Details

Was ist doc® Ibuprofen Schmerzgel?

 

Das doc® Ibuprofen Schmerzgel ist ein Arzneimittel zur Linderung von Entzündung bedingten Gelenk- und Rückenschmerzen. Die Salbe ist zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt und enthält das nichtsteroidale Antirheumatikum (NSAR) Ibuprofen. Der Wirkstoff kann helfen, Entzündungen und Schmerzen zu lindern, ohne die Haut auszutrocknen.

Die Ibuprofen-Salbe ist zur Anwendung bei folgenden Beschwerden geeignet:

  • entzündungsbedingte Rücken- und Gelenkbeschwerden
  • Zerrungen, Verstauchungen und Prellungen
  • Schwellung und Entzündung der Bänder, Sehnen und Gelenke

 

Dank der äußerlichen Anwendung gelangt das Ibuprofen über die eingeriebene Haut an den Schmerzort. Das entlastet den Organismus, denn der Wirkstoff reichert sich so nicht im Blut an. Am Ort der Schmerzentstehung angekommen, kann das Ibuprofen die Bildung von Schmerz- und Entzündungsbotenstoffen hemmen und den Schmerz lindern.

So wirkt die Ibuprofen-Salbe

Ob Sportverletzungen, Unfallverletzungen oder andere Auslöser von Beschwerden – die möglichen Ursachen für Schmerzen in Rücken und Gelenken sind vielfältig. Bei Sportverletzungen etwa können sie von Zerrungen, Prellungen oder Verstauchungen begleitet sein. Auch gereizte Sehnen oder entzündete Schleimbeutel führen häufig zu Beschwerden, die im Alltag belasten. Dann kann ein entzündungshemmendes Schmerzmittel für Linderung sorgen.

Für eine schnelle Tiefenwirkung setzt doc® Ibuprofen Schmerzgel auf eine innovative Microgel-Technologie. Dadurch ist der Wirkstoff stark komprimiert und kann so bis in tiefer gelegene Gewebeschichten gelangen, um direkt am Ort der Schmerzentstehung zu wirken.

Doc® Ibuprofen Schmerzgel wirkt in drei Phasen für eine schnelle Hilfe bei Schmerzen:

  1. Kühlender Effekt: Die Ibuprofen-Salbe wird lokal aufgetragen und kühlt die betroffene Stelle. Das Schmerzgel zieht schnell ein und hinterlässt keine Flecken.
  2. Vordringen zum Schmerzort: Der Wirkstoff durchdringt rasch die Hautschichten bis zum Ort der Schmerzentstehung. Dank der Microgel-Technologie kann bis zu viermal mehr Ibuprofen in tiefer liegendes Gewebe gelangen als bei herkömmlichen Schmerzsalben.
  3. Linderung der Beschwerden: Das Ibuprofen entfaltet seine Wirkung direkt in den betroffenen Gewebeschichten und kann helfen, den Schmerz und die Entzündung zu lindern.

 

Ferner besitzt Ibuprofen entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, neben Rücken- und Gelenkschmerzen auch schmerzhafte Entzündungen an Sehnenscheiden und Schleimbeuteln zu lindern. Der ebenfalls im Präparat enthaltene Hilfsstoff Dimethylisosorbid unterstützt die Wirkung zusätzlich. Er kann bewirken, dass das Ibuprofen die äußeren Hautschichten schneller durchdringt, um für eine rasche Linderung zu sorgen.

Pflichtangaben:
doc® Ibuprofen Schmerzgel. Gel. Wirkstoff: Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel), Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen. Enthält u. a. Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Citral, Citronellol, Cumarin, Eugenol, Farnesol, Geraniol, D-Limonen und Linalool. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand 12/2023

Anwendung von doc® Ibuprofen Schmerzgel

Doc® Ibuprofen Schmerzgel ist zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren bestimmt. Sofern von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt nicht anders verordnet, wird das Arzneimittel wie folgt angewendet:

  • Einzeldosis: Tragen Sie je nach Größe der betroffenen Stelle einen 4 bis 10 Zentimeter langen Strang des Schmerzgels auf (entspricht 2 bis 5 Gramm).
  • Tagesgesamtdosis: Die maximale Dosis pro Tag beträgt 15 Gramm Gel (entspricht 750 Milligramm Ibuprofen).
  • Häufigkeit und Anwendungsdauer: Das Schmerzgel darf bis zu 3-mal täglich aufgetragen werden. Die Dauer der Anwendung sollte einen Zeitraum von 3 Wochen nicht überschreiten.

 

Tipp: Für einen stärkeren Kühleffekt lagern Sie das Arzneimittel im Kühlschrank bei einer Minimaltemperatur von 8 Grad. Eine ausreichende Kühlung kann insbesondere bei Sportverletzungen wie Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen hilfreich sein, um die Schwellung zu lindern.

Nach Anbruch ist doc® Ibuprofen Schmerzgel 30 Monate haltbar.

Weitere Hinweise zur Anwendung:

  • Bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren sollte doc® Ibuprofen Schmerzgel nicht angewendet werden.
  • In der Stillzeit - Der Wirkstoff Ibuprofen und seine Abbauprodukte gehen in nur geringen Mengen in die Muttermilch über. Da nachteilige Folgen für den Säugling bisher nicht bekannt geworden sind, wird bei kurzfristiger Anwendung eine Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich sein. Jedoch sollte eine Tagesdosis von 3-mal mit je einem 4-10 cm langen Gelstrang nicht überschritten und bei längerer Anwendung ein frühzeitiges Abstillen erwogen werden.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.

 

Weitere Informationen zu Gegenanzeigen, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder wenden Sie sich an unsere Apothekerinnen und Apotheker für eine pharmazeutische Beratung.

Hinweise zur Anwendung bei Kindern und in der Schwangerschaft

Enthält u. a. Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Citral, Citronellol, Cumarin, Eugenol, Farnesol, Geraniol, D-Limonen und Linalool.

Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Inhaltsstoffe

Wirkstoff je 1 g doc® Ibuprofen Schmerzgel
Ibuprofen 50mg

Sonstige Bestandteile: Dimethylisosorbid, 2-Propanol, Poloxamer, mittelkettige Triglyceride, Lavendelöl, Bitterorangenblütenöl, gereinigtes Wasser.

 

Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.

PZN 18017171
Hersteller/Vertrieb: HERMES Arzneimittel GmbH
Georg-Kalb-Straße 5-8
D-82049 Pullach im Isartal
Packungsgröße 200 g
Produktname DOC IBUPROFEN Schmerzgel 5%
Darreichungsform Gel
Monopräparat ja
Wirksubstanz Ibuprofen
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
HERMES ARZNEIMITTEL GmbH
Georg-Kalb-Straße 5 – 8
82049 Pullach i. Isartal
Deutschland

Webseite: https://www.hermes-arzneimittel.com
Tel: +49 89 / 79 102 – 0
E-Mail: vertrieb@hermes-arzneimittel.com
Impressum: https://hermes-arzneimittel.com/impressum

Zusatzbeschreibung

Lindert Rücken- und Gelenkschmerzen

Tiefenwirkung am Ort der Schmerzentstehung

Verursacht weder Flecken noch trockene Haut

Anwendungshinweise

  • Das Gel wird auf die Haut aufgetragen und sorgfältig in die Haut eingerieben.

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder dem medizinischen Fachpersonal an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • 3-mal täglich einen 4 - 10 cm langen Gel-Strang, entspricht 2 - 5 g Gel (100 - 250 mg Ibuprofen), auf die Haut auftragen.
    • Die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 15 g Gel entsprechend 750 mg Ibuprofen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Behandlungsdauer sollte Ihr Arzt bestimmen. Bei Schwellungen bzw. Entzündungen der gelenknahen Weichteile ist im Allgemeinen eine Behandlungsdauer bis zu 3 Wochen ausreichend. Bei Sport- und Unfallverletzungen kann die Behandlung bis zu 2 Wochen betragen.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Bei Überschreitung der empfohlenen Dosierung bei der Anwendung auf der Haut sollte das Gel wieder entfernt und mit Wasser abgewaschen werden. Bei Anwendung von wesentlich zu großen Mengen oder versehentlicher Einnahme ist der Arzt zu benachrichtigen.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
  •  

Anwendungsgebiete

  • Das Präparat ist ein schmerzlinderndes und entzündungshemmendes Mittel zum Auftragen und Einreiben in die Haut.
  • Das Arzneimittel wird angewendet zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei
    • Schwellungen bzw. Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel),
    • Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen.
  • Das Arzneimittel wird angewendet bei Jugendlichen ab 14 Jahren und Erwachsenen.
  • Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff gehört zu einer Gruppe von Stoffen, die sowohl gegen Schmerzen, als auch gegen Entzündungen wirken und Fieber senken können. Alle drei Wirkungen beruhen vor allem auf der Hemmung eines körpereigenen Stoffes, genannt Prostaglandin. Dieser Stoff muss als Botenstoff vorhanden sein, damit Schmerz empfunden, Entzündungsreaktionen gestartet oder die Körpertemperatur angehoben werden kann.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Gramm

50 mg Ibuprofen

Bitterorangenblüten Öl

+ Dimethyl isosorbid

+ Isopropylalkohol

Lavendelöl

+ Poloxamer

+ Triglyceride, mittelkettig

+ Wasser, gereinigt

Gegenanzeigen

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Ibuprofen, gegenüber anderen Schmerz- und Rheumamitteln (nicht-steroidalen Antiphlogistika) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut, sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten.
    • unter luftdichten Verbänden.
    • im letzten Drittel der Schwangerschaft.

Nebenwirkungen

  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
    • Hautrötungen, Jucken, Brennen, Hautaustrocknungen oder allergische Hautreaktionen
  • Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
    • Die Haut wird lichtempfindlich
  • Selten (kann bis zu 1 von 1 000 Behandelten betreffen):
    • Atemnot bei entsprechend veranlagten Personen (bronchospastische Reaktionen)
  • Wenn das Gel großflächig auf die Haut aufgetragen und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, ist das Auftreten von Nebenwirkungen, die ein bestimmtes Organsystem oder auch den gesamten Organismus betreffen, wie sie unter Umständen nach systemischer Anwendung Ibuprofen-haltiger Arzneimittel auftreten können, nicht auszuschließen.
  • Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation!
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  •  

Wechselwirkungen

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Schwangerschaftshinweise

Wechselwirkungen
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht an, wenn Sie sich in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft befinden.
    • Wenn Sie sich in den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft befinden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
  • Stillzeit
    • Bei Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit sind keine schädlichen Wirkungen bekannt geworden. Wenn Sie stillen, sollten Sie jedoch als Vorsichtsmaßnahme das Gel nicht direkt auf der Brust auftragen.
  • Fortpflanzungsfähigkeit
    • Über den Einfluss des Arzneimittels auf die Fortpflanzungsfähigkeit liegen keine Daten vor.

Hinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
    • Patienten, die an Asthma, Heuschnupfen, Nasenschleimhautschwellungen (sog. Nasenpolypen) oder chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen oder chronischen Atemwegsinfektionen (besonders gekoppelt mit heuschnupfenartigen Erscheinungen) leiden, und Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Schmerz- und Rheumamittel aller Art sind bei Anwendung von diesem Präparat durch Asthmaanfälle (sog. Analgetika-Intoleranz/Analgetika-Asthma), örtliche Haut- und Schleimhautschwellung (sog. Quincke-Ödem) oder Nesselsucht (sog. Urtikaria) eher gefährdet als andere Patienten.
    • Bei diesen Patienten darf das Präparat nur unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen und direkter ärztlicher Kontrolle angewendet werden. Das Gleiche gilt für Patienten, die auch gegen andere Stoffe überempfindlich (allergisch) reagieren, wie z. B. mit Hautreaktionen, Juckreiz oder Nesselfieber.
    • Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit den mit dem Arzneimittel eingeriebenen Hautpartien in Kontakt gelangen.
    • Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
    • Kinder und Jugendliche
      • Das Arzneimittel sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

* Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder des Apothekenverkaufspreises (AVP).

¹ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

² Apothekenverkaufspreis (AVP): Verkaufspreis gemäß der deutschen ABDA-Datenbank, d.h. verbindlicher Abrechnungspreis nach der deutschen ABDA-Datenbank bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen (KK), die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt, abzüglich eines Abschlags in Höhe von 5%, sofern die Rechnung des Apothekers innerhalb von zehn Tagen nach Eingang bei der KK beglichen wird (§ 130 SGB V).

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

⁵ Bei Produkt- und Shop-Bewertungen von Kunden auf unseren Produktdetailseiten können wir nicht sicherstellen, dass diese nur von solchen Kunden stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Bewertungen, bei denen bei der Prüfung des Wortlauts Auffälligkeiten oder Hinweise festgestellt werden, die insoweit zu Zweifeln Anlass geben, werden nicht veröffentlicht.
⁶ Bei Eingabe des Gutscheincodes "eucerin20" (im Warenkorb) erhalten Sie 20% Rabatt auf Eucerin-Aktionsprodukte, Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Gültig: 01.08.2025 bis 30.09.2025. Nur solange der Vorrat reicht. Wir behalten uns vor, die Aktion früher zu beenden. Keine Barauszahlung.
⁷ Mit dem Gutscheincode SparmedFlash erhalten Sie im Aktionszeitraum vom 10.09.2025, 9:00 Uhr bis 11.09.2025, 9:00 Uhr bei Ihrer Bestellung zusätzlich 10% Rabatt ab einem Mindestbestellwert von 59€. Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten sowie bei Bestellungen über Vergleichsportale. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Nach Eingabe des Gutscheincodes im Warenkorb, wird der Wert des Vorteils automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen. Wir behalten uns das Recht vor, die Aktionen bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zu beenden oder ggf. mit einem anderen Gutschein bzw. durch eine andere Aktion zu ersetzen.

Anmeldung

Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden