Lasea® Weichkapseln bei innerer Unruhe 28 St
| Hersteller/Vertrieb | Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG |
| Artikelnummer: | 05489626 |
| Packungsgröße | 28 St |
| Darreichungsform | Weichkapseln |
| Rezeptpflichtig | nein |
| Apothekenpflichtig | ja |
| auf Lager |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Kunden kauften auch...
Details
Lasea® Weichkapseln bei innerer Unruhe
Kreisende Gedanken? Sorgen? Innere Unruhe?
Lasea® ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von innerer Unruhe und Ängsten entwickelt wurde. Es beruhigt und bremst kreisende Gedanken, anhaltende Sorgen und und daraus resultierende Schlafstörungen. Lasea® enthält das spezielle Arzneilavendelöl Silexan®. Lasea® macht weder tagsüber müde noch wirkt es sedierend. Auch Abhängigkeit, Gewöhnungseffekte und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt,
Wem hilft Lasea®?
Die kurze Antwort: Im Grunde jedem Erwachsenen, der unter innerer Unruhe, kreisenden Gedanken und dauernder Anspannung und daraus resultierenden Schlafstörungen leidet. Diese Beschwerden sind häufig auf anhaltende Dauerbelastung, Ängste und Sorgen zurückzuführen, die bei jedem anders gelagert sind und sich auch von Lebensphase zu Lebensphase oftmals beträchtlich unterscheiden.
Lasea® hilft natürlich abzuschalten
- Pflanzliches Arzneimittel
- Beruhigt bei ängstlicher Verstimmung
- Macht tagsüber nicht müde
- Nur einmal täglich eine Kapsel
- Kein Abhängigkeits- und Gewöhnungspotential
- Keine Wechselwirkungen bekannt
Pflichtangaben:
Lasea® Wirkstoff: Lavendelöl. Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe
Anwendung
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene ab 18 Jahren nehmen eine Weichkapsel einmal täglich etwa zur gleichen Zeit ein.
Die Weichkapseln sind unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Wasser, einzunehmen. Lasea® sollte nicht im Liegen eingenommen werden.
Lasea® sollte nicht über einen längeren Zeitraum als 3 Monate eingenommen werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, wenn die Symptome nach 1 Monat Behandlung unverändert anhalten oder wenn die Symptome sich verschlechtern.
Hinweise
Lasea® enthält Sorbitol.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff
1 Weichkapsel enthält: 80 mg Lavendelöl
Sonstige Bestandteile: Gelatinepolysuccinat; Glycerol 85%; raffiniertes Rapsöl; Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Trockensubstanz
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
| PZN | 05489626 |
|---|---|
| Hersteller/Vertrieb: |
Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG
Willmar-Schwabe-Straße 4 D-76227 Karlsruhe |
| Packungsgröße | 28 St |
| Produktname | Lasea® Weichkapseln bei innerer Unruhe |
| Darreichungsform | Weichkapseln |
| Monopräparat | ja |
| Wirksubstanz | Lavendelöl |
| Pfl. Arzneimittel | ja |
| Rezeptpflichtig | nein |
| Apothekenpflichtig | ja |
Willmar-Schwabe-Straße 4
76227 Karlsruhe
Deutschland
Webseite: https://www.schwabe.de
Tel: +49 721 4005-0
E-Mail: info@schwabe.de
Impressum: https://www.schwabe.de/impressum
Zusatzbeschreibung
Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung
Macht weder abhängig noch tagsüber müde
Mit dem speziellen Arzneilavendelöl Silexan
Anwendungshinweise
- Nehmen Sie die Weichkapseln unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser) und nicht im Liegen ein.
- Erwachsene ab 18 Jahren nehmen 1-mal täglich 1 Weichkapsel ein.
- Lasea® ist für die Anwendung bei Personen unter 18 Jahren nicht vorgesehen.
Anwendungsgebiete
- Lasea® ist ein pflanzliches Arzneimittel
- zur Beruhigung und wird angewendet zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung (mit Beschwerden wie Schlafstörung, Unruhe, Verspannungen)
- zur Beruhigung und wird angewendet zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung (mit Beschwerden wie Schlafstörung, Unruhe, Verspannungen)
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Lavendel und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: winterharter Halbstrauch mit schmal-lanzettlich geformten graugrünen Blättern an aufrechten Zweigen, kleine violette röhrenförmige Blüten mit intensivem Duft stehen in ährenförmigen Blütenständen
- Vorkommen: Mittelmeergebiet
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: ätherisches Öl (Linalool, Linalylacetat)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte und Destillate der Blüten
Vor allem Linalool und Linalylacetat sollen für die beruhigende und krampflösende Wirkung von Lavendel verantwortlich sein. Zusätzlich hemmt Linalool das Wachstum einiger Keime.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Stück
80 mg Lavendelöl
+ Gelatine polysuccinat
+ Glycerol 85%
+ Rapsöl, raffiniert
+ Sorbitol Lösung 70%, nicht kristallisierend
+ Sorbitol
Gegenanzeigen
- Lasea® darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie an einer Leberfunktionsstörung (Leberinsuffizienz) leiden;
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Lavendelöl oder einem der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
- wenn Sie unter 18 Jahren sind
- Lasea® sollten Sie nicht einnehmen
- in der Schwangerschaft
- der Stillzeit
- Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor.
Nebenwirkungen
- In Einzelfällen wurden schwerwiegende Überempfndlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen) mit Schwellungen, Kreislaufbeschwerden und/oder Atemwegsbeschwerden berichtet. Verständigen Sie in einem solchen Fall unverzüglich einen Arzt.
- Nehmen Sie Lasea® nicht mehr ein, wenn bei Ihnen eine Überempfndlichkeitsreaktion (allergische Reaktion) aufgetreten ist.
- Häufg (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten):
- Aufstoßen.
- Häufgkeit nicht bekannt (auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
- allergische Hautreaktionen
- andere Magen-Darm-Beschwerden.
Wechselwirkungen
- Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Schwangerschaftshinweise
Wechselwirkungen
- Lasea® sollten Sie nicht einnehmen
- in der Schwangerschaft
- der Stillzeit
- Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor.
Hinweise
- Worauf müssen Sie achten?
- Halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt vor der Einnahme von Lasea®
- wenn Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol.
- wenn Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol.
- Halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt vor der Einnahme von Lasea®