LYMPHOMYOSOT Tabletten 250 St
| Hersteller/Vertrieb | Biologische Heilmittel Heel GmbH |
| Artikelnummer: | 04926697 |
| Packungsgröße | 250 St |
| Darreichungsform | Tabletten |
| Rezeptpflichtig | nein |
| Apothekenpflichtig | ja |
| verfügbar |
Andere Packungsgrößen
100 StZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Kunden kauften auch...
Details
Lymphomyosot®
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, 3 mal täglich 3 Tabletten im Mund zergehen lassen.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat angewendet werden.
Hinweise
Lymphomyosot enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Lymphomyosot daher erst nach ärztlicher Rücksprache ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
1 Tablette = 0,025 BE
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe je 1 Tablette:
- 15 mg Myosotis arvensis D3
- 15 mg Veronica officinalis D3
- 15 mg Teucrium scorodonia D3
- 15 mg Pinus sylvestris D4
- 15 mg Gentiana lutea D5
- 15 mg Equisetum hyemale D4
- 15 mg Smilax D6
- 15 mg Scrophularia nodosa D3
- 15 mg Juglans regia D3
- 15 mg Calcium phosphoricum D12
- 15 mg Natrium sulfuricum D4
- 15 mg Fumaria officinalis D4
- 15 mg Levothyroxinum D12
- 15 mg Araneus diadematus D6
- 30 mg Geranium robertianum D4
- 30 mg Nasturtium officinale D4
- 30 mg Ferrum iodatum D12
Sonstige Bestandteile: Magnesiumstearat, Lactose
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
| PZN | 04926697 |
|---|---|
| Hersteller/Vertrieb: |
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Dr. Reckeweg-Straße 2-4 D-76532 Baden-Baden |
| Packungsgröße | 250 St |
| Packungsnorm | N2 |
| Produktname | LYMPHOMYOSOT Tabletten |
| Darreichungsform | Tabletten |
| Rezeptpflichtig | nein |
| Apothekenpflichtig | ja |
Dr.-Reckeweg-Straße 2-4
76532 Baden-Baden
Deutschland
Webseite: https://www.heel.de
Tel: +49 7221 501-123
E-Mail: info@heel.de
Impressum: https://www.heel.de/impressum
Zusatzbeschreibung
Registriertes homöopathisches Arzneimittel
3 mal täglich 3 Tabletten im Mund zergehen lassen
Enthält Lactose
Anwendungshinweise
- Tabletten im Mund zergehen lassen.
- Soweit nicht anders verordnet, 3 mal täglich 3 Tabletten im Mund zergehen lassen.
- Dauer der Behandlung
- Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat angewendet werden.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Stück
15 mg Araneus diadematus (hom./anthr.) D6
15 mg Calcium phosphoricum (hom./anthr.) D12
15 mg Equisetum hyemale (hom./anthr.) D4
30 mg Ferrum iodatum (hom./anthr.) D12
15 mg Fumaria officinalis (hom./anthr.) D4
15 mg Gentiana lutea (hom./anthr.) D5
30 mg Geranium robertianum (hom./anthr.) D4
15 mg Juglans regia (hom./anthr.) D3
15 mg Levothyroxinum (hom./anthr.) D12
15 mg Myosotis arvensis (hom./anthr.) D3
30 mg Nasturtium officinale (hom./anthr.) D4
15 mg Natrium sulfuricum (hom./anthr.) D4
15 mg Pinus sylvestris (hom./anthr.) D4
15 mg Scrophularia nodosa (hom./anthr.) D3
15 mg Smilax (hom./anthr.) D6
15 mg Teucrium scorodonia (hom./anthr.) D3
15 mg Veronica officinalis (hom./anthr.) D3
+ Lactose
+ Magnesium stearat
Gegenanzeigen
- Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden.
Nebenwirkungen
- Keine bekannt.
- Hinweis:
- Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Wechselwirkungen
- Keine bekannt.
- Allgemeiner Hinweis:
- Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt.
Schwangerschaftshinweise
Wechselwirkungen
- Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat.
Hinweise
- Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.