NEO-ANGIN Halstabletten zuckerfrei 48 St

44% gespart*
nur 11,13 € AVP² 19,90 €

Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

 
Merkzettel

Bewertungen⁵

Download Beipackzettel
Hersteller/Vertrieb MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Artikelnummer: 00826622
Packungsgröße 48 St
Darreichungsform Lutschtabletten
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
auf Lager

Andere Packungsgrößen

24 St
-43 %

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Kunden kauften auch...

>

Details

neo-angin® Halstabletten zuckerfrei - Bei Halsschmerzen, Rötungen und Schwellungen

 

Bei beginnenden Halsschmerzen

Die in neo-angin® Halstabletten enthaltenen Inhaltsstoffe haben eine entzündungshemmende als auch antibakterielle Wirkung, dies hilft bei der Schmerzbeseitigung - und das bei sehr guter Verträglichkeit und beim frühzeitigen Einsatz ganz ohne Antibiotikum.

  • Wirkt gegen Halsschmerzen
  • Bekämpft gleichzeitig bakterielle Erreger
  • Wirkt zusätzlich gegen die Entzündung im Rachen

 

Häufig sind es Halsschmerzen oder Schluckbeschwerden, mit denen eine Erkältung beginnt. Halsschmerzen werden oft als harmlos empfunden. Man sollte sie jedoch keineswegs unterschätzen, sondern behandeln. Halsschmerzen entstehen meist durch Erkältungsviren, die sich auf der Rachenschleimhaut ansiedeln. Diese geschwächte Schleimhaut ist nun besonders anfällig für die Ansiedelung von Bakterien. So genannte Streptokokken können dabei häufig die bekannte Mandelentzündung oder Seitenstrangentzündung (Angina) hervorrufen. Diese bakteriellen Infektionen sind durch starke Schmerzen, Schluckbeschwerden und Fieber gekennzeichnet und gehören unbedingt in die Hand eines Arztes/einer Ärztin, der/die unter Umständen eine Antibiotika-Therapie einleiten muss.

Damit es gar nicht erst so weit kommt, empfehlen wir bei den ersten Anzeichen einer Erkältung, wie z.B. Halskratzen, neo-angin® Halstabletten zu verwenden.

Pflichtangaben:
neo-angin® Halstabletten zuckerfrei. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren. Wenn Sie sich nach 3 – 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlt, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Anwendung

Soweit nicht anders verordnet lassen Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren alle 2-3 Stunden 1 Lutschtablette langsam im Mund zergehen (maximal 6 Tabletten pro 24 Stunden).

Wenn Sie sich nach 3 – 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlt, sollten Sie sich an Ihren Arzt/Ihre Ärztin wenden. neo-angin® Halstabletten zuckerfrei sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 – 4 Tage angewendet werden.

Hinweise

Enthält Pfefferminzöl, Isomalt und Ponceau 4R.

Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Inhaltsstoffe

Wirkstoffe
1 Lutschtablette enthält: 1,2 mg 2,4-Dichlorbenzylalkohol, 0,6 mg Amylmetacresol, 5,72 mg Levomenthol

Sonstige Bestandteile: Sternanisöl, Pfefferminzöl, Isomalt 2 H2O, Weinsäure (Ph. Eur.), Ponceau 4R (Zubereitung 80 %)

 

Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.

PZN 00826622
Hersteller/Vertrieb: MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Gereonsmühlengasse 1-11
D-50670 Köln
Packungsgröße 48 St
Packungsnorm N3
Produktname NEO-ANGIN Halstabletten zuckerfrei
Darreichungsform Lutschtabletten
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
MCM KLOSTERFRAU
Gereonsmuehlengasse 1-11
50670 Koeln
Deutschland

Webseite: https://www.klosterfrau.de
Tel: +49 221 1652-0
E-Mail: postoffice@klosterfrau.de
Impressum: https://www.klosterfrau.de/impressum.html

Zusatzbeschreibung

Lindert Halsschmerzen und Halskratzen

Beruhigt den gereizten Hals

Zuckerfrei

Anwendungshinweise

  • Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren lassen alle 2 - 3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen (maximal 6 Tabletten pro 24 Stunden).

  • Wenden Sie das Arzneimittel genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren lassen alle 2 - 3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen (maximal 6 Tabletten pro 24 Stunden).

 

  • Dauer der Anwendung
    • Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 - 4 Tage angewendet werden.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen ahben
    • Sollten Sie eine Anwendung vergessen haben, nehmen Sie bitte nicht die doppelte Menge ein, sondern setzen Sie die Anwendung in der angegebenen Weise fort.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anwendungsgebiete

  • Das Arzneimittel ist ein Hals- und Rachentherapeutikum.
  • Anwendungsgebiet:
    • Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe wirken zum einen schmerzlindernd, zum anderen töten sie lokal angewendet an der Oberfläche unterschiedliche Bakterien und Viren ab und wirken somit desinfizierend.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Stück

1.2 mg 2,4-Dichlorbenzylalkohol

0.6 mg Amylmetacresol

5.72 mg Levomenthol

+ Cochenillerot A

+ Isomalt

+ Pfefferminzöl

+ Sternanisöl

+ Weinsäure

23 mg Gesamt Natrium Ion

mmol Gesamt Natrium Ion

Gegenanzeigen

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol, Levomenthol oder einem der sonstigen Bestandteile sind,
    • von Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Levomenthol).

Nebenwirkungen

  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Mögliche Nebenwirkungen:
    • Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen, Schleimhautreizungen und Magenbeschwerden auftreten.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Wechselwirkungen

  • Bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln
    • Wechselwirkungen sind keine bekannt.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Schwangerschaftshinweise

Wechselwirkungen
  • Es liegen keine Daten über die Verträglichkeit des Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
  • Das Arzneimittel darf in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
  • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Hinweise

  • Kinder
    • Bei der Anwendung an Kindern ist zu beachten, dass diese die Fähigkeit zu kontrolliertem Lutschen erworben haben müssen.
  • Hinweis
    • Bei Fieber, bakterieller Halsentzündung und/oder Verschlechterung des Allgemeinzustandes ist sofort ärztlicher Rat einzuholen, da gegebenfalls eine systemische Antibiotikagabe erforderlich ist.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

* Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder des Apothekenverkaufspreises (AVP).

¹ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

² Apothekenverkaufspreis (AVP): Verkaufspreis gemäß der deutschen ABDA-Datenbank, d.h. verbindlicher Abrechnungspreis nach der deutschen ABDA-Datenbank bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen (KK), die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt, abzüglich eines Abschlags in Höhe von 5%, sofern die Rechnung des Apothekers innerhalb von zehn Tagen nach Eingang bei der KK beglichen wird (§ 130 SGB V).

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

⁵ Bei Produkt- und Shop-Bewertungen von Kunden auf unseren Produktdetailseiten können wir nicht sicherstellen, dass diese nur von solchen Kunden stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Bewertungen, bei denen bei der Prüfung des Wortlauts Auffälligkeiten oder Hinweise festgestellt werden, die insoweit zu Zweifeln Anlass geben, werden nicht veröffentlicht.
⁶ Bei Eingabe des Gutscheincodes "eucerin20" (im Warenkorb) erhalten Sie 20% Rabatt auf Eucerin-Aktionsprodukte, Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Gültig: 01.08.2025 bis 30.09.2025. Nur solange der Vorrat reicht. Wir behalten uns vor, die Aktion früher zu beenden. Keine Barauszahlung.
⁷ Mit dem Gutscheincode SparmedFlash erhalten Sie im Aktionszeitraum vom 10.09.2025, 9:00 Uhr bis 11.09.2025, 9:00 Uhr bei Ihrer Bestellung zusätzlich 10% Rabatt ab einem Mindestbestellwert von 59€. Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten sowie bei Bestellungen über Vergleichsportale. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Nach Eingabe des Gutscheincodes im Warenkorb, wird der Wert des Vorteils automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen. Wir behalten uns das Recht vor, die Aktionen bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zu beenden oder ggf. mit einem anderen Gutschein bzw. durch eine andere Aktion zu ersetzen.

Anmeldung

Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden