Perenterol® forte 250 mg bei akutem Durchfall & zur Vorbeugung 10 St

39% gespart*
nur 7,57 € AVP² 12,46 €

Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

 
Merkzettel

Bewertungen⁵

Download Beipackzettel
Hersteller/Vertrieb MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
Artikelnummer: 04796852
Packungsgröße 10 St
Darreichungsform Hartkapseln
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
verfügbar

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Kunden kauften auch...

>

Details

Was ist Perenterol® Forte?

 

Das Arzneimittel Perenterol® Forte 250 mg unterstützt Sie bei der Behandlung von akutem Durchfall. Sie können es auch zur Vorbeugung auf Reisen nutzen, denn hier sind die Beschwerden besonders unangenehm und sorgen für zusätzlichen Stress. Perenterol® Forte eignet sich für Erwachsene sowie Kinder ab 2 Jahren und setzt auf eine natürliche, schonende Arznei-Hefe namens Saccharomyces boulardii. Diese bindet die Durchfallerreger und hilft, die Erreger auszuscheiden. Darüber hinaus wird die Entgiftung und Regeneration des Darms unterstützt und der Flüssigkeitsverlust zuverlässig vermindert. Des Weiteren ist Perenterol® Forte 250 mg zur begleitenden Behandlung bei chronischen Formen der Akne zugelassen.

Gut zu wissen: Perenterol® Forte 250 mg ist auch zur Behandlung von Antibiotika-bedingtem Durchfall (AAD) sowie zur Behandlung von Diarrhöen unter Sondenernährung geeignet. In unserer Online Apotheke erhalten Sie Perenterol® Forte in verschiedenen Packungsgrößen. Sie können zwischen Packungen mit 10, 20, 30, 50 und 100 Kapseln wählen.

Welche Vorteile hat Perenterol® Forte?

  • Das Arzneimittel bindet die Durchfallerreger und unterstützt Ihren Darm dabei, die Erreger auszuscheiden. Dies trägt zur sanften Linderung der Beschwerden bei.
  • Während andere Arzneimittel als Nebenwirkung die Darmbewegung hemmen, hat Perenterol Forte diese Wirkung nicht und schont damit Ihren Körper.
  • Perenterol® Forte stimuliert das Immunsystem und die Darmflora positiv.
  • Zudem vermindern die Kapseln den Flüssigkeitsverlust

Tipp: Nach Absprache mit dem Arzt können Sie Perenterol® Junior 250 mg auch bei Kleinkindern ab 6 Monaten verwenden.

Arznei-Hefe Saccharomyces boulardii: Natürlich wirksam

Der einzigartige Wirkstoff in Perenterol® Forte ist die spezielle Arznei-Hefe Saccharomyces boulardii. Die Hefe wird zur Trockenhefe weiterverarbeitet und bleibt dank eines speziellen Verfahrens (Lyophilisierung) wirksam. Sie wird erst nach der Einnahme im Körperinneren aktiv.

Normalerweise reagiert Hefe ab gewissen Temperaturen nicht mehr. Die Lyophilisierung sorgt dafür, dass die Hefezellen der Trockenhefe wärmeunempfindlich sind. Daher können Sie Perenterol® Forte unbesorgt mit auf Reisen in wärmere Regionen nehmen, um Reisedurchfälle zu bekämpfen – ohne einen Wirkverlust zu befürchten. Dieser Naturarzneistoff überzeugt vor allem durch sein breites Wirkspektrum und die gute Verträglichkeit.

Pflichtangaben:
Perenterol® forte 250 mg Kapseln. Wirkstoff: Trockenhefe aus Saccharomyces cerevisiae HANSEN CBS 5926 (Synonym: Saccharomyces boulardii). Anwendungsgebiete: Zur Behandlung der Beschwerden bei akuten Durchfallerkrankungen, zur Vorbeugung und Behandlung der Beschwerden von Reisedurchfällen sowie Durchfällen unter Sondenernährung. Zur begleitenden Behandlung bei länger bestehenden Formen der Akne. Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren. Warnhinweis: Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.Stand: 08/2024. MEDICE Arzneimittel, 58638 Iserlohn.

Wann Sie Perenterol® Forte anwenden sollten

Das Arzneimittel Perenterol® Forte wenden Sie zur Behandlung von akutem Durchfall an. Leiden Sie unter sogenannten Reisedurchfällen, die zum Beispiel durch Aufregung oder fremdländische Gewürze sowie Speisen entstehen, können Sie ebenfalls von der Einnahme des Präparats profitieren. Die Kapseln werden auch begleitend bei einigen chronischen Formen der Akne eingesetzt.

Seine hohe Verträglichkeit macht das Präparat zu einer guten Wahl, wenn Sie unter antibiotika-bedingten Durchfall (AAD) leiden. Das Arzneimittel kann auch bei Durchfall, der durch eine Sonde verursacht wird, angewendet werden. In diesem Kontext kann die Verwendung des Medikaments als Vorbeugung von Durchfall ebenfalls sinnvoll sein. Halten Sie gegebenenfalls ärztliche Rücksprache

Wir empfehlen folgende Dosierung:

Falls ärztlich nicht anders verordnet ist die übliche Dosis von Perenterol® Forte 250 mg Kapseln für Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene:

 

  • Bei Behandlung von akuten Durchfällen nehmen Sie 1 bis 2-mal täglich je eine Kapsel.
  • Um Reisedurchfälle im Vorfeld zu behandeln, empfehlen wir die Anwendung der Kapseln (1 bis 2-mal täglich) über fünf Tage hinweg vor Reisebeginn.
  • Zur erleichterten Einnahme (z. B. bei Kindern) können Sie die Kapsel öffnen und ihren Inhalt in Flüssigkeit oder Speisen geben. Auf diese Weise können Sie außerdem Sondennahrung mit Perenterol® Forte anreichern.
  • Bekämpfen Sie mit dem Arzneimittel eine sondenbedingte Diarrhöe., Dazu sollte der Inhalt von drei Kapseln in 1,5 Liter Nährlösung aufgelöst werden.
  • Bei Akne sollten Sie 3-mal täglich 1 Kapsel einnehmen.

 

Hinweise zur Anwendung

 

  • Hält der Durchfall länger als zwei Tage an oder befindet sich Blut im Stuhl, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Kommt es zu Temperaturerhöhungen oder gar Fieber, sollten Sie ebenfalls zum Arzt gehen.
  • Für Kinder unter 2 Jahren sollten Sie Perenterol® Forte nur nach ärztlicher Rücksprache mit dem Arzt verwenden.

 

Wann Sie Perenterol® Forte nicht anwenden sollten

Sie sollten von der Verwendung von Perenterol® Forte absehen, wenn Sie gegen einen Inhaltsstoff oder sonstigen Bestandteil allergisch sind. Ebenfalls bei HIV-Infektionen, Immunschwäche, Strahlentherapie oder (maligner) Tumoren sollten Sie von einer Verwendung absehen. Hier besteht eine sogenannte Gegenanzeige.

Unsere Apotheker*innen können Sie auch über mögliche Wechselwirkungen und Gegenanzeigen aufklären. Die Packungsbeilage ist oben neben dem Produkt verlinkt.

Wie oft darf man Perenterol® Forte einnehmen?

Sie dürfen die Kapseln Perenterol® Forte 1 bis 3-mal täglich anwenden, um Durchfallerkrankungen oder Akne zu bekämpfen. Die genaue Dosierung hängt jedoch vom jeweiligen Anwendungsfall ab. Möchten Sie Perenterol® Forte zur Vorbeugung eines Reisedurchfalls verwenden, empfehlen wir mit der Behandlung 5 Tage vor der Reise zu beginnen. Nehmen Sie in diesem Zusammenhang 1 bis 2 Kapseln täglich.

Ist Perenterol® Forte verschreibungspflichtig?

Nein, Perenterol® Forte ist nicht verschreibungspflichtig.

Darf Perenterol® Forte während der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden?

Es liegen keine gesicherten Kenntnisse über die Verwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit vor. Aus diesem Grund ist eine Einnahme nicht empfohlen.

Weitere Hinweise:

  • Bei Diarrhö, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden, um die Beschwerden abklären zu lassen.
  • Bei Durchfallerkrankungen muss, besonders bei Kindern, auf den Ersatz von Flüssigkeit und Elektrolyten als wichtigste therapeutische Maßnahme geachtet werden. Andernfalls kann es zu Kreislaufproblemen kommen.
  • Enthält: Lactose

 

Hinweise

Enthält Lactose.

Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Welche Inhaltsstoffe hat Perenterol® Forte?

Der im Arzneimittel enthaltene Wirkstoff heißt Saccharomyces boulardii und wird aus einem bestimmten Hefestamm gewonnen. Er ist in Form von Trockenhefe in den Kapseln enthalten. Durch ein spezielles Verfahren ist der Hefestamm nicht mehr hitzeempfindlich und behält seine Wirkung bei.

1 Kapsel enthält 250 mg Saccharomyces boulardii

Hilfsstoffe und sonstige Bestandteile von Perenterol® Forte?
Daneben sind folgende Hilfsstoffe sonstige Bestandteile enthalten: Lactose-1-Wasser, Magnesium stearat, Gelatine, Natriumdodecylsulfat und Titandioxid.

 

Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.

PZN 04796852
Hersteller/Vertrieb: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
Kuhloweg 37
D-58638 Iserlohn
Packungsgröße 10 St
Packungsnorm N1
Produktname Perenterol® forte 250 mg bei akutem Durchfall & zur Vorbeugung
Darreichungsform Hartkapseln
Monopräparat ja
Wirksubstanz Saccharomyces boulardii
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Kuhloweg 37
58638 Iserlohn
Deutschland

Webseite: https://www.medice.de
Tel: +49 2371 937-0
E-Mail: info@medice.de
Impressum: https://medice.com/de-de/service/impressum

Zusatzbeschreibung

Geeignet bei akutem Durchfall, Reisedurchfall und Antibiotika-Durchfall

Enthält die Arznei-Hefe Saccharomyces boulardii

Stabilisiert die Darmflora und regeneriert den Darm

Anwendungshinweise

  • Nehmen Sie die Kapseln bitte unzerkaut vor den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise einem Glas Wasser) ein.
  • Zur Erleichterung der Einnahme, z. B. für Kinder, kann die Kapsel durch Auseinanderziehen geöffnet werden. Der Kapselinhalt kann in Speisen oder Getränke eingerührt werden. Die Getränke oder Speisen dürfen nicht zu heiß oder eisgekühlt sein (Zimmertemperatur).

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei lhrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Kinder ab 2 Jahre und Erwachsene:
    • zur Behandlung von akuten Durchfällen 1- bis 2-mal täglich 1 Kapsel (entsprechend 250 bis 500 mg Trockenhefe aus Saccharomyces boulardii täglich).
    • zur Vorbeugung von Reisedurchfällen, beginnend 5 Tage vor der Abreise, 1- bis 2-mal täglich 1 Kapsel (entsprechend 250 bis 500 mg Trockenhefe aus Saccharomyces boulardii täglich).
    • bei sondenernährungsbedingtem Durchfall täglich den Inhalt von 3 Kapseln in 1,5 Liter Nährlösung (entsprechend 750 mg Trockenhefe aus Saccharomyces boulardii täglich).
    • bei Akne 3-mal täglich 1 Kapsel (entsprechend 750 mg Trockenhefe aus Saccharomyces boulardii täglich).

 

  • Dauer der Anwendung
    • Für die Einnahme von Hefepräparaten sind prinzipiell keine Einschränkungen der Anwendungsdauer bekannt. Beachten Sie bitte die „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen" in Kategorie "Patientenhinweis" und Kategorie "Nebenwirkungen".
      • Bei Durchfällen sollten Sie die Behandlung noch einige Tage nach Abklingen der Beschwerden fortsetzen.
      • Zur begleitenden Behandlung bei chronischen Formen der Akne ist eine Einnahme über mehrere Wochen empfohlen.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparates zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie versehentlich einmal eine oder zwei Kapseln mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen.
    • Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, kann es zum verstärkten Auftreten der Nebenwirkungen kommen. In diesem Fall sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten.

 

  • Wenn Sie die Einnahme des Präparates vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Anwendungsgebiete

  • Das Präparat ist ein Arzneimittel mit 250 mg Trockenhefe zur Einnahme bei Durchfall und bei Akne.
  • Das Arzneimittel wird angewendet zur:
    • Behandlung der Beschwerden bei akuten Durchfallerkrankungen.
    • Vorbeugung und Behandlung der Beschwerden von Reisedurchfällen sowie Durchfällen unter Sondenernährung.
    • begleitenden Behandlung bei länger bestehenden Formen der Akne.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Hefe bindet krank machende Bakterien im Darm. Bei Versuchen außerhalb des lebenden Organismus, konnte ihr ebenfalls eine wachstumshemmende Wirkung auf bestimmte Bakterien nachgewiesen werden.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Stück

250 mg Saccharomyces boulardii, Trockenhefe

Keime Saccharomyces boulardii, Trockenhefe

+ Gelatine

+ Lactose 1-Wasser

+ Lactose

+ Magnesium stearat

+ Natrium dodecylsulfat

+ Titan dioxid

Gegenanzeigen

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Hefe oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • wenn Sie einen Zentralvenenkatheter haben.
    • bei immunsupprimierten oder hospitalisierten Patienten (aufgrund schwerer Erkrankung oder gestörtem/geschwächtem Immunsystems).
  • Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren sind in jedem Fall von einer Selbstmedikation auszuschließen, da Durchfälle bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren die Rücksprache mit dem Arzt erfordern.

Nebenwirkungen

  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Sehr selten auftretende Nebenwirkung (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
    • Eindringen von Hefen in den Blutkreislauf (Fungämie).
  • Nicht bekannt: Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar:
    • Die Einnahme kann Blähungen und Verstopfung verursachen.
    • Auch können Überempfindlichkeitsreaktionen in Form von Juckreiz, Nesselsucht (Urtikaria), Hautausschlag, entweder örtlich begrenzt oder am ganzen Körper (sog. lokales oder generalisiertes Exanthem) auftreten sowie Haut- und Schleimhautschwellungen, meist im Gesichtsbereich (Quincke-Ödem). Weiterhin wurden Atemnot und allergischer Schock beobachtet.
    • Sollten Sie eine der genannten Überempfindlichkeitsreaktionen, insbesondere Schleimhautschwellung im Gesichtsbereich (Quincke Ödem), Atemnot oder Anzeichen von allergischem Schock beobachten, setzen Sie dieses Arzneimittel ab und informieren Sie (sofort einen Arzt, damit er über den Schweregrad und die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden kann.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Wechselwirkungen

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Nehmen Sie nicht gleichzeitig Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen (Antimykotika), die im Magen-Darm-Trakt wirken, ein. Dies kann das Behandlungsergebnis des Präparates beeinträchtigen.
    • Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für kürzlich angewandte Arzneimittel gelten können.
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
    • Sie dürfen die Kapseln nicht zusammen mit Alkohol einnehmen.

Schwangerschaftshinweise

Wechselwirkungen
  • Aus der verbreiteten Anwendung von Hefe als Lebensmittel haben sich bisher keine Hinweise auf Risiken in der Schwangerschaft und während der Stillzeit ergeben. Ergebnisse experimenteller Untersuchungen für Saccharomyces boulardii liegen nicht vor. Daher sollte das Arzneimittel in der Schwangerschaft und während der Stillzeit nicht angewendet werden.

Hinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie dieses Präparat einnehmen, wenn Sie an schweren Grundkrankheiten, insbesondere im Bereich des Magen-Darm-Traktes, leiden.
    • Sie sollten bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, einen Arzt aufsuchen.
    • Bei Durchfallerkrankungen müssen Sie, insbesondere bei Kindern, auf den Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten) als wichtigste Behandlungsmaßnahme achten.
    • Bei Verschlimmerung oder ausbleibender Besserung der Akne sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
    • Werden während oder kurz nach einer Behandlung mit Perenterol forte mikrobiologische Stuhluntersuchungen durchgeführt, so sollten Sie oder Ihr Arzt die Einnahme dem Untersuchungslabor mitteilen, da sonst falsch-positive Befunde erstellt werden könnten.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

* Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder des Apothekenverkaufspreises (AVP).

¹ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

² Apothekenverkaufspreis (AVP): Verkaufspreis gemäß der deutschen ABDA-Datenbank, d.h. verbindlicher Abrechnungspreis nach der deutschen ABDA-Datenbank bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen (KK), die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt, abzüglich eines Abschlags in Höhe von 5%, sofern die Rechnung des Apothekers innerhalb von zehn Tagen nach Eingang bei der KK beglichen wird (§ 130 SGB V).

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

⁵ Bei Produkt- und Shop-Bewertungen von Kunden auf unseren Produktdetailseiten können wir nicht sicherstellen, dass diese nur von solchen Kunden stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Bewertungen, bei denen bei der Prüfung des Wortlauts Auffälligkeiten oder Hinweise festgestellt werden, die insoweit zu Zweifeln Anlass geben, werden nicht veröffentlicht.
⁶ Bei Eingabe des Gutscheincodes "eucerin20" (im Warenkorb) erhalten Sie 20% Rabatt auf Eucerin-Aktionsprodukte, Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Gültig: 01.08.2025 bis 30.09.2025. Nur solange der Vorrat reicht. Wir behalten uns vor, die Aktion früher zu beenden. Keine Barauszahlung.
⁷ Mit dem Gutscheincode SparmedFlash erhalten Sie im Aktionszeitraum vom 10.09.2025, 9:00 Uhr bis 11.09.2025, 9:00 Uhr bei Ihrer Bestellung zusätzlich 10% Rabatt ab einem Mindestbestellwert von 59€. Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten sowie bei Bestellungen über Vergleichsportale. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Nach Eingabe des Gutscheincodes im Warenkorb, wird der Wert des Vorteils automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen. Wir behalten uns das Recht vor, die Aktionen bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zu beenden oder ggf. mit einem anderen Gutschein bzw. durch eine andere Aktion zu ersetzen.

Anmeldung

Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden