RIOPAN Magen Gel Stick-Pack 20X10 ml

43% gespart*
nur 10,15 € AVP² 17,97 €

(50,75 € / 1 l)

Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

 
Merkzettel

Bewertungen⁵

Hersteller/Vertrieb DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Artikelnummer: 08592939
Packungsgröße 20X10 ml
Nettofüllmenge 200 ml
Darreichungsform Gel
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
auf Lager

Andere Packungsgrößen

10X10 ml
-39 %
50X10 ml
-39 %

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Kunden kauften auch...

>

Details

RIOPAN Magen Gel gegen Sodbrennen

 

Für Betroffene von Sodbrennen können Mahlzeiten schnell Beschwerden auslösen. So ist mitunter bereits kurz nach dem Essen ein Brennen hinter dem Brustbein zu spüren. Auch saures Aufstoßen und ein Gefühl der Beklemmung können auftreten.

Wenn ein übersäuerter Magen das Wohlbefinden beeinträchtigt, kann RIOPAN Magen Gel helfen. Das frei verkäufliche Medizinprodukt wirkt als Säurebinder zur schnellen Soforthilfe bei Sodbrennen. Es setzt auf den Wirkstoff Magaldrat aus der Wirkstoffgruppe der Magensäure bindenden Antazida und verfügt über eine hohe Säurebindungskapazität.

So kann die überschüssige Magensäure schnell neutralisiert und die Symptome langanhaltend gelindert werden. Trotz des effektiven Wirkstoffgehalts wurde das Arzneimittel so entwickelt, dass ausreichend Säure im Magensaft verbleibt. Dies ist wichtig, damit der Magen die Verdauungstätigkeit auch nach der Einnahme weiter fortsetzen kann.

Die Vorteile von RIOPAN Magen Gel auf einen Blick:

  • einfache Handhabung dank praktischer Beutel (Sachets)
  • schnelle und langanhaltende Wirkweise
  • Wirkungseintritt nach wenigen Minuten
  • Linderung bereits in der Speiseröhre
  • angenehmer Karamellgeschmack mit Sahnearoma
  • Stick-Packs in verschiedenen Größen mit 10, 20 oder 50 Beuteln

 

RIOPAN Magen Gel ist auch für Personen mit bestimmten Lebensmittelunverträglichkeiten, Diabetes oder einer veganen Lebensweise geeignet:

  • zuckerfrei und für Diabetiker geeignet
  • laktosefrei und von Personen mit Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) anwendbar
  • glutenfrei und zur Einnahme durch Personen mit Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) geeignet
  • ohne tierische Inhaltsstoffe oder Zusätze

 

So wirkt RIOPAN Magen Gel

Der Magen ist der Teil des Verdauungssystems, in dem der Verdauungsprozess beginnt. Auch soll er Bakterien unschädlich machen, die bei der Nahrungsaufnahme in den Körper gelangen. Dazu benötigt er Verdauungsenzyme und Magensäure. Säureproduktion und Enzymbildung finden in der Magenschleimhaut statt. Gleichzeitig schützt sie den Magen mit einer Schleimschicht vor der produzierten Säure. Gelangt der Magensaft jedoch in die Speiseröhre, kommt es zu saurem Aufstoßen. Die Speiseröhre ist nicht gegen die Säure geschützt und kann sich entzünden – es entsteht Sodbrennen.

RIOPAN Magen Gel wirkt gezielt dort, wo die Beschwerden entstehen. Es neutralisiert die überschüssige Magensäure und unterstützt bei der Linderung von Sodbrennen.

Übrigens können scharfe Speisen, Nikotin und Alkohol die Säureproduktion weiter ankurbeln und zu einem übersäuerten Magen führen. Kann die Magenschleimhaut den schützenden Film nicht aufrechterhalten, greift der saure Magensaft auch den Magen selbst an. Dann können zusätzliche Symptome wie Magenschmerzen und Magengeschwüre auftreten.

Dank der säurebindenden Wirkung ist RIOPAN Magen Gel auch zur Linderung der Symptome von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren geeignet. Um eine schnelle und effektive Wirkung zu erzielen, sollte das Arzneimittel direkt eingenommen werden, sobald Beschwerden auftreten.

Kautabletten als Alternative zum Magen Gel von RIOPAN

Eine Alternative zur noch einfacheren Anwendung bei Sodbrennen sind RIOPAN Magen Tabletten. Wie das RIOPAN Magen Gel enthalten auch die Kautabletten den Wirkstoff Magaldrat zur Einnahme gegen säurebedingte Beschwerden im Bereich des Magens und der Speiseröhre. Die Tabletten sind in Packungen zu 20, 50 und 100 Dragees erhältlich.

Pflichtangaben:
RIOPAN® Magen Gel 1600 mg Gel zum Einnehmen. Wirkstoff: Magaldrat. Anwendungsgebiete: Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden, symptomatische Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 12/2023

Anwendung

Das Arzneimittel wird zur raschen Soforthilfe eingenommen, sobald die ersten Symptome von Sodbrennen oder andere säurebedingte Beschwerden auftreten. Oft ist dies bereits kurz nach der Mahlzeit der Fall. Dann sollte die Einnahme innerhalb von einer bis zwei Stunden nach der Nahrungsaufnahme erfolgen. RIOPAN Magen Gel kann auch zur symptomatischen Linderung bei Geschwüren des Magens sowie des Zwölffingerdarms angewendet werden.

  • Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf mehrmals täglich den Inhalt 1 Beutels ein.
  • Die Tagesgesamtdosis beträgt 4 Beutel.
  • Haben Sie die Einnahme von RIOPAN Magen Gel vergessen, nehmen Sie danach die normale Einzeldosis ein (1 Beutel). Bitte nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein.
  • Vor der Anwendung den Beutel einmal schütteln.

 

Hinweise zur Anwendung

Bleiben die Beschwerden länger als 2 Wochen bestehen, sollten Sie eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen. Dies kann auf eine ernsthafte Erkrankung hindeuten. Konsultieren Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt bitte sofort, wenn Sie Blut im Stuhl feststellen oder Blut sowie schwarze Partikel erbrechen.

Das Arzneimittel ist gut verträglich. Bei Fragen zu Risiken, Gegenanzeigen und Wechsel- sowie Nebenwirkungen kontaktieren Sie bitte Ihre Ärztin / Ihren Arzt oder wenden Sie sich an die Apothekerinnen und Apotheker unserer Online-Versandapotheke.

Bitte holen Sie sich vor der gleichzeitigen Einnahme mit anderen Medikamenten ärztlichen Rat ein. Nehmen Sie zur Vermeidung von Wechselwirkungen zwei Stunden vor und nach der Anwendung von RIOPAN Magen Gel keine anderen Arzneimittel ein

Vor der Einnahme von RIOPAN Magen Gel während Schwangerschaft und Stillzeit kontaktieren Sie bitte Ihre Ärztin / Ihren Arzt oder unsere Apothekerinnen und Apotheker. In der Schwangerschaft sollte die Anwendung nach einer ärztlichen Abklärung nur kurzfristig erfolgen. Die im Medikament enthaltenen Aluminiumverbindungen können in die Muttermilch gelangen.

Bitte beachten Sie die Packungsbeilage! Weitere Hinweise siehe Fach- und Gebrauchsinformation.

Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Wirk- und Hilfsstoffe

Das Arzneimittel erscheint in der Darreichungsform eines Magensäure bindenden Gels, verpackt in praktische Sachets mit einem Beutelinhalt von je 10 ml (Einzeldosis). Jeder Beutel enthält 1.600 mg wasserfreies Magaldrat (aus der Wirkstoffgruppe der Antazida).

Wirkstoff je 10 ml Inhalt (= 1 Beutel):
1600 mg Magaldrat
= Magaldrat HCl-Neutralisationskapazität: 45.2 mval

Sonstige Bestandteile:
Silbersulfat, Chlorhexidindigluconat, Natriumhypochlorit, Arabisches Gummi, Hypromellose, Natrium-Cyclamat, Simeticon-Emulsion, Karamellaroma, Sahnearoma, Maltol, gereinigtes Wasser

 

Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.

 

PZN 08592939
Hersteller/Vertrieb: DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Rigistraße 2
D-12277 Berlin
Packungsgröße 20X10 ml
Packungsnorm N1
Produktname RIOPAN Magen Gel Stick-Pack
Darreichungsform Gel
Monopräparat ja
Wirksubstanz Magaldrat
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Rigistraße 2
12277 Berlin
Deutschland

Webseite: https://www.kade.de
Tel: +49 30 72082-400
E-Mail: Kundenservice@kade.de
Impressum: https://www.kade.de/impressum/

Zusatzbeschreibung

Schnelle Hilfe bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden

Mit Karamellgeschmack mit Sahnearoma

Zucker-, laktose-, glutenfrei und vegan

Anwendungshinweise

  • Vor der Einnahme ist der Beutel zu schütteln. Das Gel kann unverdünnt oder mit Flüssigkeit eingenommen werden.

  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Wieviel sollte ich täglich einnehmen?
    • Erwachsene und Kinder über 12 Jahren:
      • Die normale Dosis beträgt 1 Beutel mehrmals täglich nach Bedarf.
      • Nehmen Sie nicht mehr als 4 Beutel (6400 mg Magaldrat) pro Tag.

 

  • Wie lange sollte ich das Präparat einnehmen?
    • Das Präparat sollte nur zur kurzfristigen Behandlung Ihrer Symptome eingenommen werden. Bleiben die Beschwerden unter der Behandlung länger als 2 Wochen bestehen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
    • Andauernde und/oder wiederkehrende Beschwerden könnten ein Hinweis auf eine ernsthafte Erkrankung sein. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome bei sich bemerken:
      • Sie haben Blut im Stuhl. Dieser kann schwarz und teerig aussehen.
      • Sie erbrechen Blut oder dunkle Partikel, die wie Kaffeesatz aussehen.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
    • Wenn Sie zu viel des Präparates eingenommen haben, sollten Sie Ihren Arzt um Rat aufsuchen.
    • Bei Überdosierung kann es zu Änderungen des Stuhlverhaltens wie Stuhlerweichung und Zunahme der Stuhlhäufigkeit kommen.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
    • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben, dann nehmen Sie einfach zum nächsten Einnahmezeitpunkt Ihre normale Dosis ein.
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Wenn Sie aufgrund des Auftretens von Nebenwirkungen die Behandlung eigenmächtig unterbrechen oder vorzeitig beenden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.

Anwendungsgebiete

  • Das Arzneimittel enthält Magaldrat und gehört zur Arzneimittel-Gruppe der Antacida, welche zur Neutralisierung überschüssiger Magensäure eingesetzt werden.
  • Es wird angewendet:
    • bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden
    • zur symptomatischen Behandlung von Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Wirkstoffe binden und neutralisieren Magensäure. Das enthaltene Magnesium und Aluminium bildet mit Magensäure schwer lösliche Salze, die über den Stuhlgang ausgeschieden werden. Derart wirken die Stoffe gegen Sodbrennen, Aufstoßen und andere säurebedingte Magenbeschwerden. Zudem verringert sich die Gefahr, dass infolge einer Übersäuerung Geschwüre im Magen-Darm-Bereich auftreten.

Zusammensetzung

bezogen auf 10 Milliliter

1600 mg Magaldrat

Magaldrat

+ Arabisches Gummi

+ Chlorhexidin digluconat

+ Hypromellose

Karamell Aroma

+ Maltol

+ Natrium cyclamat

Sahne Aroma

+ Silber sulfat

+ Simeticon Emulsion

+ Wasser, gereinigt

1 mmol Gesamt Natrium Ion

mg Gesamt Natrium Ion

Gegenanzeigen

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Magaldrat oder einen der sonstigen Bestandteile sind

Nebenwirkungen

  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Patienten auftreten müssen.
  • Sehr häufig (mehr als 1 von 10 Behandelten):
    • Weicher Stuhl
  • Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 Behandelten):
    • Durchfall
    • Erweichung der Knochen (nur nach langjähriger Einnahme hoher Dosen)
  • Bei Niereninsuffizienz oder bei langfristiger Einnahme hoher Dosen kann die Einnahme des Präparates einen erhöhten Aluminium- und Magnesiumgehalt des Blutes verursachen. Es kann zur Aluminiumeinlagerung vor allem in das Nerven- und Knochengewebe und zur Phosphatverarmung kommen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht aufgeführt sind.

Wechselwirkungen

  • Bei Einnahme des Präparates mit anderen Arzneimitteln:
    • Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel 2 Stunden vor oder nach der Einnahme des Präparates ein, da die Aufnahme von anderen Arzneimitteln durch Antacida wie dieses vermindert werden kann.
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Einnahme des Präparates, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
      • Antibiotika wie Ciprofloxacin, Ofloxacin und Norfloxacin oder ein anderes Tetracyclin und Chinolon-Antibiotika
      • Digoxin (zur Behandlung vieler Herzerkrankungen)
      • Isoniazid (zur Behandlung von Tuberkulose)
      • Eisenverbindungen
      • Chlorpromazin (zur Behandlung von Schizophrenie und Angstgefühl)
      • Anticoagulanzien wie Warfarin, welches Cumarin enthält (zur Blutverdünnung)
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
  • Bei Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
    • Die gleichzeitige Einnahme des Präparates und säurehaltigen Getränken wie Obstsäfte, Wein sowie Brausetabletten, die Fruchtsäuren (z. B. Zitronensäure, Weinsäure) enthalten, sollte vermieden werden.

Schwangerschaftshinweise

Wechselwirkungen
  • Das Nutzen-Risiko-Verhältnis sollte vor der Einnahme von aluminiumhaltigen Arzneimitteln zur Bindung überschüssiger Magensäure während der Schwangerschaft sorgfältig abgewogen werden. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie das Arzneimittel (der Wirkstoff enthält Aluminium) nur kurzfristig anwenden, um eine Aluminiumbelastung Ihres ungeborenen Kindes zu vermeiden.
  • Aluminiumverbindungen gehen in die Muttermilch über. Ein Risiko für das Neugeborene ist nicht anzunehmen, da nur sehr geringe Mengen aufgenommen werden.
  • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Hinweise

  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich:
    • wenn Sie unter Nierenproblemen leiden oder dialysepflichtig sind;
    • wenn Sie an Alzheimer oder einer anderen Form von Demenz erkrankt sind;
    • wenn Sie einer Phosphat-Diät unterliegen;
    • wenn Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie unter einem gestörten Knochen-Stoffwechsel leiden;
    • wenn Sie unter 12 Jahren alt sind.
  • Bitte fragen Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, wenn eine der genannten Erkrankungen auf Sie zutrifft.
  • Bei Andauern oder Wiederkehren von Symptomen:
    • Bleiben die Symptome länger als 2 Wochen bestehen, sollten Sie Ihren Arzt um Rat aufsuchen. Länger anhaltende und wiederkehrende Magenbeschwerden können Zeichen einer ernsthaften Erkrankung sein. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome bei sich bemerken:
      • Sie haben Blut im Stuhl. Dieser kann schwarz und teerig aussehen.
      • Sie erbrechen Blut oder dunkle Partikel, die wie Kaffeesatz aussehen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Das Präparat hat einen vernachlässigbaren oder keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

* Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder des Apothekenverkaufspreises (AVP).

¹ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

² Apothekenverkaufspreis (AVP): Verkaufspreis gemäß der deutschen ABDA-Datenbank, d.h. verbindlicher Abrechnungspreis nach der deutschen ABDA-Datenbank bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen (KK), die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt, abzüglich eines Abschlags in Höhe von 5%, sofern die Rechnung des Apothekers innerhalb von zehn Tagen nach Eingang bei der KK beglichen wird (§ 130 SGB V).

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

⁵ Bei Produkt- und Shop-Bewertungen von Kunden auf unseren Produktdetailseiten können wir nicht sicherstellen, dass diese nur von solchen Kunden stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Bewertungen, bei denen bei der Prüfung des Wortlauts Auffälligkeiten oder Hinweise festgestellt werden, die insoweit zu Zweifeln Anlass geben, werden nicht veröffentlicht.
⁶ Bei Eingabe des Gutscheincodes "eucerin20" (im Warenkorb) erhalten Sie 20% Rabatt auf Eucerin-Aktionsprodukte, Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Gültig: 01.08.2025 bis 30.09.2025. Nur solange der Vorrat reicht. Wir behalten uns vor, die Aktion früher zu beenden. Keine Barauszahlung.
⁷ Mit dem Gutscheincode SparmedFlash erhalten Sie im Aktionszeitraum vom 10.09.2025, 9:00 Uhr bis 11.09.2025, 9:00 Uhr bei Ihrer Bestellung zusätzlich 10% Rabatt ab einem Mindestbestellwert von 59€. Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten sowie bei Bestellungen über Vergleichsportale. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Nach Eingabe des Gutscheincodes im Warenkorb, wird der Wert des Vorteils automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen. Wir behalten uns das Recht vor, die Aktionen bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zu beenden oder ggf. mit einem anderen Gutschein bzw. durch eine andere Aktion zu ersetzen.

Anmeldung

Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden