SOLEDUM Kapseln forte 200 mg 50 St

39% gespart*
nur 17,04 € AVP² 27,95 €

Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

 
Merkzettel

Bewertungen⁵

Download Beipackzettel
Hersteller/Vertrieb MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Artikelnummer: 00744278
Packungsgröße 50 St
Darreichungsform Kapseln magensaftresistent
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
auf Lager

Andere Packungsgrößen

20 St
-41 %
100 St
-36 %

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Kunden kauften auch...

>
NASIC Nasenspray

Abb. ähnlich

43% gespart*
nur 4,11 € AVP² 7,25 €

Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Merkzettel

Details

Was sind Soledum® Kapseln forte?

 

Soledum® Kapseln forte ist ein pflanzenbasiertes Arzneimittel in der Darreichungsform kleiner Kapseln zur Behandlung von Erkältungssymptomen bei Bronchitis sowie Erkältungskrankheiten und Infekten der Atemwege.

Zusätzlich können die Kapseln zur unterstützenden Zusatzbehandlung von chronischen und entzündlichen Atemwegserkrankungen (z. B. der Nasennebenhöhlen) angewendet werden. So helfen Soledum® Kapseln forte bei einer Nasennebenhöhlenentzündung, die Nasenatmung zu befreien und das Druckgefühl im Kopf zu lösen.

Diese Vorteile bieten Soledum® Kapseln forte

Soledum® Kapseln forte enthalten den pflanzenbasierten und aus Eukalyptusöl gewonnenen Wirkstoff Cineol, der über die Blutbahn bis in die Lunge gelangt und von dort aus abgeatmet wird. So kann das Cineol auch die direkt von der Erkrankung betroffenen Schleimhäute der Atemwege erreichen und seine Wirkung entfalten. Auf diese Weise kann der Wirkstoff von Soledum® Kapseln forte zu einer Linderung von Erkältungssymptomen beitragen:

  • auch festsitzender Schleim wird gelöst
  • löst den Husten
  • Entzündungen werden gelindert
  • gut verträglich

 

Dank der schleimlösenden und entzündungshemmenden Wirkung werden Bronchien und Atemwege bei Husten, Schnupfen und Bronchitis befreit und festsitzender Schleim kann besser abgehustet werden. Auch bei einer Bronchitis wird der typische, trockene Husten in einen produktiven Husten umgewandelt, der so leichter abgehustet werden kann. Die Bronchien werden befreit.

Soledum® Kapseln forte sind unkompliziert zu transportieren und dank ihrer geringen Größe leicht zu schlucken. So ist eine einfache Einnahme auch bei Halsschmerzen möglich. In unserer Online-Versandapotheke erhalten Sie Soledum® Kapseln forte in drei verschiedenen Packungsgrößen zu 20, 50 oder 100 Kapseln.

Pflichtangaben:
Soledum® Kapseln forte. Wirkstoff: Cineol. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis, akuten, unkomplizierten, nicht bakteriellen Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z. B. der Nasennebenhöhlen). Warnhinweis: Enthält Sorbitol. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Anwendung von Soledum® Kapseln forte

Soledum® Kapseln forte können unterstützend zur Linderung von Beschwerden bei folgenden Erkrankungen eingenommen werden, um die Atemwege zu befreien:

  • Bronchitis
  • Erkältung (Husten, Schnupfen)
  • Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
  • chronisch-obstruktive Lungenkrankheit (COPD)
  • Asthma

 

Einnahme und Dosierung von Soledum® Kapseln forte :

Alter Einzeldosis Tagesgesamtdosis
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1 Kapsel 3 bis 4 Kapseln, bei Zusatz- oder Dauerbehandlungen täglich 2 Kapseln

 

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen dreimal täglich eine Kapsel unzerkaut mit einem Glas Wasser ein. Bei besonders hartnäckigen Erkrankungen kann die Dosis auf vier Kapseln am Tag erhöht werden. Bei Dauer- oder Zusatzbehandlungen sollte die tägliche Gesamtdosis auf zwei Kapseln reduziert werden. Die Kapseln werden idealerweise 30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen. Um eine Überdosierung zu vermeiden, sollten Sie die Dosierungsempfehlungen nicht überschreiten.

Kinder unter 12 Jahren sollten Soledum® Kapseln forte nicht einnehmen. Zur unterstützenden Linderung von Erkältungssymptomen und Beschwerden bei Bronchitis oder Sinusitis bei Kindern können Sie Soledum Kapseln junior anwenden.

Bitte suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie länger als eine Woche unter den Symptomen leiden.

Wann sollte keine Anwendung von Soledum® Kapseln forte erfolgen?

Sie sollten das Arzneimittel nicht anwenden, wenn bei Ihnen eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegen den Wirkstoff Cineol festgestellt wurde. Dies gilt auch bei Überempfindlichkeit gegen einen der sonstigen Inhaltsstoffe.

Bei Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage. Befinden Sie sich in einer Schwangerschaft oder der Stillzeit, befragen Sie vor der Einnahme bitte Ihre Ärztin oder Ihren Arzt zur Anwendung des Medikaments.

Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Ist die Wirksamkeit des Wirkstoffes Cineol bestätigt?

Ja, die Wirksamkeit des in Soledum® Kapseln forte enthaltenen Cineols ist klinisch nachgewiesen und die entzündungshemmenden sowie schleimlösenden Eigenschaften des Pflanzenstoffs sind anerkannt. Darüber hinaus aktiviert das Cineol die Flimmerhärchen in den Atemwegen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Beförderung von Schleim aus den Atemwegen. Auf diese Weise erleichtert der Wirkstoff das Abhusten und verhindert, dass ein weiterer Sekretstau entsteht.

So können Soledum® Kapseln forte dazu beitragen, Erkältungssymptome wie ein Druckgefühl im Kopfbereich bei einer Entzündung der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), Husten oder eine erschwerte Nasenatmung (verstopfte Nase) zu lindern.

Können Nebenwirkungen auftreten?

Soledum® Kapseln forte sind Monosubstanzpräparate. Das bedeutet, dass sie nur einen Wirkstoff enthalten – Cineol. Dieses ist für seine gute Verträglichkeit bekannt. Dennoch können Soledum® Kapseln forte wie alle Arzneimittel unerwünschte Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jeder Person auftreten müssen. Alle Details dazu finden Sie in der Packungsbeilage.

Hinweise

Enthält: Sorbitol

Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Inhaltsstoffe von Soledum Kapseln forte

Wirkstoff je 1 Kapsel: 200 mg Cineol.
Sonstige Bestandteile und Hilfsstoffe:
Mittelkettige Triglyceride (MKT), Gelatine, Glycerol 85 %, Sorbitol 70 %, Ethylcellulose, Ammoniumhydroxid, Ölsäure, Natriumalginat, Stearinsäure, Candelillawachs

 

Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.

PZN 00744278
Hersteller/Vertrieb: MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Gereonsmühlengasse 1-11
D-50670 Köln
Packungsgröße 50 St
Packungsnorm N2
Produktname SOLEDUM Kapseln forte 200 mg
Darreichungsform Kapseln magensaftresistent
Monopräparat ja
Wirksubstanz Cineol
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
MCM KLOSTERFRAU
Gereonsmuehlengasse 1-11
50670 Koeln
Deutschland

Webseite: https://www.klosterfrau.de
Tel: +49 221 1652-0
E-Mail: postoffice@klosterfrau.de
Impressum: https://www.klosterfrau.de/impressum.html

Zusatzbeschreibung

Bekämpft die Entzündung

Löst festsitzenden Schleim

Natürlicher Wirkstoff 200mg Cineol

Anwendungshinweise

  • Nehmen Sie das Arzneimittel bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]), kein heißes Getränk, möglichst ½ Stunde vor dem Essen ein. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Präparat während der Mahlzeiten einzunehmen.

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Alter: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
      • Einzeldosis: 1 Kapsel (entsprechend 200 mg Cineol)
      • Tagesgesamtdosis: 2 - 4 Kapseln (entsprechend 400 - 800 mg Cineol)
    • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 1 Kapsel
    • In besonders hartnäckigen Fällen 4-mal tgl. 1 Kapsel.
    • Zur Weiter- und Dauerbehandlung reicht im Allgemeinen 2-mal tgl. 1 Kapsel aus.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Einnahme richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung.
    • Die Kapseln sind auch für Diabetiker geeignet.
    • Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter der Kategorie „Patientenhinweis".
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Vergiftungen mit dem Arzneimittel sind bisher nicht bekannt geworden.
    • Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit dem Präparat benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere der Vergiftungserscheinungen über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden.
    • Als mögliche Symptome einer Überdosierung mit dem Arzneimittel können zentralnervöse Störungen wie Trübung des Bewusstseins, Müdigkeit, Schwäche der Extremitäten, Verengung der Pupille im Auge (Miosis) und in schweren Fällen Koma und Atemstörungen auftreten.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Anwendungsgebiete

  • Das Präparat ist ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel zur Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Atemwege.
  • Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z. B. der Nasennebenhöhlen).

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff löst festsitzenden, zähen Schleim in den Atemwegen. Gleichzeitig bewirkt er, dass sich dünnflüssigerer Schleim bildet, der besser abgehustet werden kann. Krankmachende Erreger können sich dadurch nicht mehr so gut festsetzen und vermehren. Laut Herstellerangaben hat die Substanz zudem entzündungshemmende Eigenschaften, die die Schleimhäute abschwellen lassen.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Stück

200 mg Cineol

+ Ammoniak Lösung 28 %

+ Candelillawachs

+ Ethyl cellulose

+ Gelatine

+ Glycerol 85%

+ Natrium alginat

+ Ölsäure

+ Sorbitol Lösung 70%, nicht kristallisierend

+ Sorbitol

+ Stearinsäure

+ Triglyceride, mittelkettig

1 mmol Gesamt Natrium Ion

mg Gesamt Natrium Ion

Gegenanzeigen

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie allergisch gegen Cineol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
    • bei Keuchhusten und Pseudokrupp,
    • von Kindern unter 12 Jahren.

Nebenwirkungen

  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
    • Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit, Durchfall)
  • Selten (kann bis zu 1 bis von 1000 Behandelten betreffen)
    • Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Gesichtsödem, Juckreiz, Atemnot, Husten),
    • Schluckbeschwerden
    • Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion dürfen die Kapseln nicht nochmals eingenommen werden.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Wechselwirkungen

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Der Wirkstoff Cineol führt im Tierexperiment zur Anregung verstoffwechselnder Enzyme in der Leber. Es ist deshalb nicht auszuschließen, dass durch hohe Dosen Cineol die Wirkung anderer Arzneimittel abgeschwächt und/oder verkürzt wird. Beim Menschen konnte eine derartigeWirkung bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Cineol jedoch bisher nicht festgestellt werden.

Schwangerschaftshinweise

Wechselwirkungen
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Es liegen keine wissenschaftlichen Untersuchungen zur Anwendung von dem Arzneimittel an schwangeren Frauen vor. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie das Präparat nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.
    • Wissenschaftliche Untersuchungen an Tieren zeigten, dass der Wirkstoff Cineol plazentagängig ist und das Ungeborene erreicht. Bisher ergaben die Daten keinen Anhalt für das Auftreten von Missbildungen bei den Tieren.
  • Stillzeit
    • Aufgrund der fettlöslichen Eigenschaften des Wirkstoffes kann ein Übertritt in die Muttermilch nicht ausgeschlossen werden. Es liegen hierzu jedoch keine systematischen Untersuchungen insbesondere auch im Hinblick auf das mögliche Auftreten von unerwünschten Arzneimittelwirkungen vor.
    • Ätherische Öle können den Geschmack der Milch verändern und zu Trinkproblemen beim Säugling führen. Das Arzneimittel sollte während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden.
  • Fortpflanzungsfähigkeit
    • Es liegen keine Daten zur Fortpflanzungsfähigkeit vor.

Hinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
      • Bei Erkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen.
      • Bei Asthma bronchiale ist eine Therapie mit dem Präparat nur unter ärztlicher Kontrolle vorzunehmen.
      • Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zumBedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

* Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder des Apothekenverkaufspreises (AVP).

¹ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

² Apothekenverkaufspreis (AVP): Verkaufspreis gemäß der deutschen ABDA-Datenbank, d.h. verbindlicher Abrechnungspreis nach der deutschen ABDA-Datenbank bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen (KK), die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt, abzüglich eines Abschlags in Höhe von 5%, sofern die Rechnung des Apothekers innerhalb von zehn Tagen nach Eingang bei der KK beglichen wird (§ 130 SGB V).

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

⁵ Bei Produkt- und Shop-Bewertungen von Kunden auf unseren Produktdetailseiten können wir nicht sicherstellen, dass diese nur von solchen Kunden stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Bewertungen, bei denen bei der Prüfung des Wortlauts Auffälligkeiten oder Hinweise festgestellt werden, die insoweit zu Zweifeln Anlass geben, werden nicht veröffentlicht.
⁶ Bei Eingabe des Gutscheincodes "eucerin20" (im Warenkorb) erhalten Sie 20% Rabatt auf Eucerin-Aktionsprodukte, Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Gültig: 01.08.2025 bis 30.09.2025. Nur solange der Vorrat reicht. Wir behalten uns vor, die Aktion früher zu beenden. Keine Barauszahlung.
⁷ Mit dem Gutscheincode SparmedFlash erhalten Sie im Aktionszeitraum vom 10.09.2025, 9:00 Uhr bis 11.09.2025, 9:00 Uhr bei Ihrer Bestellung zusätzlich 10% Rabatt ab einem Mindestbestellwert von 59€. Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten sowie bei Bestellungen über Vergleichsportale. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Nach Eingabe des Gutscheincodes im Warenkorb, wird der Wert des Vorteils automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen. Wir behalten uns das Recht vor, die Aktionen bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zu beenden oder ggf. mit einem anderen Gutschein bzw. durch eine andere Aktion zu ersetzen.

Anmeldung

Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden