VITAMIN D3 HEVERT 4000 I.E. Tabletten 30 St 

43% gespart*
nur 5,35 € UVP¹ 9,49 €

(891,67 € / 1 kg)

Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

 
Merkzettel

Bewertungen⁵

Download Lebensmittelangaben PDF Dokumente
Weitere Produktinformationen
Hersteller/Vertrieb Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Artikelnummer: 11088245
Packungsgröße 30 St 
Nettofüllmenge 6 g
Darreichungsform Tabletten
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein
auf Lager

Andere Packungsgrößen

60 St 
-40 %
90 St 
-31 %

Kunden kauften auch...

>

Details

Vitamin D3 Hevert 4.000 I.E. Tabletten

 

  • Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3
  • Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen, zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei*
  • Erwachsene und Jugendliche ab 11 Jahren: nehmen jeden 2. Tag 1 Tablette
  • Kinder von 4 bis 10 Jahren: nehmen jeden 2. Tag ½ Tablette
  • kleine, leicht schluckbare Vitamin D-Tablette mit 4000 IE
  • die Tablette ist teilbar in 2x 2000 IE
  • mikroverkapseltes Vitamin D3 für optimale Stabilität
  • vegetarisch, laktose- und glutenfrei
  • ohne Farbstoffe
  • in 3 Packungsgrößen erhältlich (30, 60 und 120 Tabletten)

 

 

Vitamin D: Wichtig für Knochen, Muskeln und Immunsystem*

 

Vitamin D hält das Immunsystem in Schwung, unterstützt die Erhaltung normaler Knochen und die normale Funktion der Muskeln. Vitamin D ist außerdem wichtig für die Zellteilung, die Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor und damit für einen normalen Calciumspiegel im Blut.*

 

Sind Sie gut versorgt mit Vitamin D?

 

Ca. 50 % der Menschen in Deutschland sind unzureichend mit Vitamin D versorgt. Der Körper nimmt nur wenig Vitamin D über die Nahrung auf, da nur wenige Nahrungsmittel Vitamin D in größeren Mengen enthalten.

Vitamin D gehört zu den wenigen Vitaminen, die der Körper selbst herstellen kann. Bei Sonnenbestrahlung wird Vitamin D in der Haut gebildet. Da wir unsere Vitamin D-Speicher hierzulande nur in den Sommermonaten durch Sonnenbestrahlung auffüllen können, ist die Einnahme von Vitamin D-Präparaten eine gute Möglichkeit, den Vitamin D-Spiegel im Körper auf einem optimalen Niveau zu halten. Denn auch der überwiegende Aufenthalt in Räumen (z. B. bei einer Bürotätigkeit), das bewusste Meiden der Sonne (Kleidung, Cremes mit Lichtschutzfaktor) oder die Einnahme von Medikamenten kann die Vitamin D-Versorgung negativ beeinflussen.

Außerdem lässt die Fähigkeit des Körpers Vitamin D selbst zu bilden mit steigendem Alter nach. Da die Haut von dunkelhäutigen Menschen weniger durchlässig für UV-Licht ist, kann die Bildung von Vitamin D nur stattfinden, wenn die Sonneneinstrahlung intensiv genug ist. In unseren Breitengraden ist es deshalb für Menschen mit dunklerer Hautfarbe schwierig, die Vitamin D-Versorgung allein über die körpereigene Bildung sicherzustellen.

 

Anzeichen einer Vitamin D-Unterversorgung

 

Zu den Anzeichen einer Vitamin D-Unterversorgung gehören beispielsweise verringerte Muskelkraft, Muskel- und Gelenkschmerzen, ein geschwächtes Immunsystem und Infektanfälligkeit.

 

Vitamin D-Räuber

 

Wer dauerhaft Medikamente einnimmt, sollte seinen Vitamin D-Spiegel im Blick haben. Durch die Einnahme von Vitamin D kann die Wirkung einiger Medikamente verbessert oder deren Nebenwirkungen vermindert werden (z. B. Diabetes-Medikamente, Blutdrucksenker, Cholesterinsenker, Osteoporosemittel, Krebsmedikamente).

Die Einnahme bestimmter Arzneimittel (z. B. Magenmittel, Antiepileptika, Antiallergika, Parkinson-Mittel, Krebsmedikamente) sorgt dafür, dass Vitamin D im Körper schneller abgebaut wird. Deshalb sollte insbesondere bei Einnahme dieser Medikamente auf eine gute Vitamin D-Versorgung geachtet werden.

 

Täglich ist besser als wöchentlich

 

Hinsichtlich der Wirkung von Vitamin D auf das Immunsystem gilt: täglich ist besser als wöchentlich. Das hat mit dem parakrinen Wirkweg von Vitamin D zu tun, bei dem Vitamin D direkt in den Zellen verwertet wird. Je nachdem wie das Sonnenvitamin Vitamin D verstoffwechselt wird, unterstützen seine Metaboliten entweder Knochen und Muskeln oder das Immunsystem.* Der endokrine Effekt über die Blutbahn wirkt sich positiv auf die Calcium-Homöostase und die Knochengesundheit aus. Der parakrine Effekt, bei dem das Vitamin erst im Zellgewebe aktiviert wird, unterstützt das Immunsystem.*

Vitamin D3-Präparate haben nur eine Halbwertszeit im Körper von ca. 24 Stunden. Nur durch eine tägliche Gabe ist also die parakrine Wirkung gewährleistet, die endokrine Wirkung hingegen ist sowohl durch eine tägliche als auch eine wöchentliche abgedeckt. Damit ist die tägliche Vitamin D-Gabe der wöchentlichen überlegen, da sie ein deutlich breiteres physiologisches Wirkspektrum abdeckt und beide Effekte unterstützt.

 

Besonders ratsam ist die Einnahme von Vitamin D3 Hevert 4000 IE

 

 

  • Für Menschen mit häufigen Infekten
  • Von Oktober bis April
  • Für Menschen, die wenig mit Sonnenlicht in Kontakt kommen
  • Für Personen, die regelmäßig Pflegeprodukte mit Lichtschutzfaktor verwenden
  • Für ältere Menschen (Vitamin D-Bildung in der Haut lässt mit dem Alter nach)
  • Bei gesteigertem Vitamin D-Bedarf (zum Beispiel in Schwangerschaft und Stillzeit)
  • Für Menschen mit verminderter Verwertung der UVB-Strahlung durch dunkle Hautfarbe

 

 

Sichere Vitamin D-Dosierung

 

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat für die tägliche Vitamin D-Aufnahme Höchstmengen festgelegt, die als unbedenklich gelten: Für Jugendliche ab 11 Jahren und Erwachsene sind dies 4000 IE Vitamin D, für Kinder von 1 bis 10 Jahren 2000 IE. Mit einem Vitamin D-Test durch einen Arzt oder Apotheker können Sie Ihren Vitamin D-Spiegel im Blut bestimmen und eine individuelle Vitamin D-Dosierung festlegen lassen.

* Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei. Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei. Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei. Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei. Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei. Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Inhaltsstoffe

1 Tablette enthält 100 μg Vitamin D3, entsprechend 4000 IE*. Dies entspricht 2000 % der empfohlenen Tageszufuhr gemäß Lebensmittelinformationsverordnung.

*1 IE = 0,025 μg Vitamin D

1 μg = 40 Internationale Einheiten (IE)

 

Informationen zu diesem Lebensmittel (wie z. B. Zutaten, Allergene) sind bei den Lebensmittelangaben als pdf hinterlegt. (oben)

Lebensmittelangaben

Nettofüllmenge: 6 g

Bezeichnung des Lebensmittels

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3

Nährwertangaben

Vitamine (Tages)Portion - pro Tablette [%*]
Vitamin D 100 µg [2000%]
* Prozent der Tageszufuhr / Referenzmenge nach Lebensmittelinformationsverordnung

Zutaten

Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Gelatine (Rind), Trennmittel Siliciumdioxid, Sojaöl (teilweise gehärtet), Füllstoff vernetzte Natrium-Carboxymethylcellulose, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Verdickungsmittel Natrium-Carboxymethylcellulose, Cholecalciferol.

Aufbewahrungshinweise

Nicht über 25 Grad C lagern! Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren! Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren!

Verwendungshinweise

Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren: Jeden 5. Tag 1 Tablette mit etwas Flüssigkeit zu einer Mahlzeit einnehmen.

Nicht für den täglichen Verzehr geeignet.

Gebrauchshinweise

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

PZN 11088245
Hersteller/Vertrieb: Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
In der Weiherwiese 1
D-55569 Nussbaum
Packungsgröße 30 St 
Produktname VITAMIN D3 HEVERT 4000 I.E. Tabletten
Darreichungsform Tabletten
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein

Zusatzbeschreibung

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3

Hoch dosiert, 4.000 I.E pro Tablette

Vegetarisch, laktose- und glutenfrei

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

* Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder des Apothekenverkaufspreises (AVP).

¹ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

² Apothekenverkaufspreis (AVP): Verkaufspreis gemäß der deutschen ABDA-Datenbank, d.h. verbindlicher Abrechnungspreis nach der deutschen ABDA-Datenbank bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen (KK), die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt, abzüglich eines Abschlags in Höhe von 5%, sofern die Rechnung des Apothekers innerhalb von zehn Tagen nach Eingang bei der KK beglichen wird (§ 130 SGB V).

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

⁵ Bei Produkt- und Shop-Bewertungen von Kunden auf unseren Produktdetailseiten können wir nicht sicherstellen, dass diese nur von solchen Kunden stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Bewertungen, bei denen bei der Prüfung des Wortlauts Auffälligkeiten oder Hinweise festgestellt werden, die insoweit zu Zweifeln Anlass geben, werden nicht veröffentlicht.
⁶ Bei Eingabe des Gutscheincodes "eucerin20" (im Warenkorb) erhalten Sie 20% Rabatt auf Eucerin-Aktionsprodukte, Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Gültig: 01.08.2025 bis 30.09.2025. Nur solange der Vorrat reicht. Wir behalten uns vor, die Aktion früher zu beenden. Keine Barauszahlung.
⁷ Mit dem Gutscheincode SparmedFlash erhalten Sie im Aktionszeitraum vom 10.09.2025, 9:00 Uhr bis 11.09.2025, 9:00 Uhr bei Ihrer Bestellung zusätzlich 10% Rabatt ab einem Mindestbestellwert von 59€. Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten sowie bei Bestellungen über Vergleichsportale. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Nach Eingabe des Gutscheincodes im Warenkorb, wird der Wert des Vorteils automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen. Wir behalten uns das Recht vor, die Aktionen bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zu beenden oder ggf. mit einem anderen Gutschein bzw. durch eine andere Aktion zu ersetzen.

Anmeldung

Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden