BEPANTHEN antiseptische Wundcreme 20 g

46% gespart*
nur 4,14 € AVP² 7,69 €

(207,00 € / 1 kg)

Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

 
Merkzettel

Bewertungen⁵

Download Beipackzettel
Hersteller/Vertrieb Bayer Vital GmbH
Artikelnummer: 01987824
Packungsgröße 20 g
Darreichungsform Creme
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
auf Lager

Andere Packungsgrößen

20 g
-46 %

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Kunden kauften auch...

>

Details

Erstversorgung bei verunreinigten Wunden: Bepanthen® Antiseptische Wundcreme

 

Die Vorteile der Bepanthen® Antiseptischen Wundcreme auf einen Blick:

  • Zur Erstversorgung von oberflächlichen, verunreinigten Verletzungen (wie Kratz-, Schürf- und Risswunden) sobald die Wunde nicht mehr nässt
  • Wirksamer und hautverträglicher Schutz vor Infektionen
  • Leicht anzuwenden und schnell einziehend
  • Enthält den antiseptischen Wirkstoff Chlorhexidin und den Wirkstoff Dexpanthenol
  • Keine Farb-, Duft- oder Konservierungsstoffe

 

Bepanthen® Antiseptische Wundcreme schützt vor Infektionen

Ob Schnitt-, Schürf- oder Risswunde – kommt es zu einer oberflächlichen Verletzung der Haut, ist unser wertvollster Schutzschild gegen äußere Einflüsse geschädigt. Und das öffnet Erregern sozusagen Tür und Tor. Um eine Infektion zu vermeiden, ist daher die richtige Wundversorgung gefragt. Neben Ausspülen unter fließendem Wasser bedeutet das auch, dass die Wunde desinfiziert werden sollte, sobald sie nicht mehr nässt – und zwar mit der Bepanthen® Antiseptischen Wundcreme.

Die Wundcreme beinhaltet das Antiseptikum Chlorhexidin, das eine antibakterielle Wirkung besitzt, sowie den Wirkstoff Dexpanthenol zur Unterstützung des Heilungsprozesses. Bepanthen® Antiseptische Wundcreme ermöglicht

  • den Schutz vor Infektionen und
  • ist aufgrund ihrer Creme-Formulierung (Öl-in-Wasser) angenehm kühlend.

 

Die Wundcreme lässt sich außerdem leicht handhaben: Tragen Sie zweimal täglich einen dünnen Salbenstrang auf die betroffene Stelle auf und verteilen Sie die Creme. Die Bepanthen® Antiseptische Wundcreme zieht schnell ein und fettet nicht. Je nach Art und Verlauf der Verletzung unterscheidet sich die Anwendungsdauer; in der Regel sind es ein bis zwei Wochen. Sollte sich das Wundbild nicht bessern oder gar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt/eine Ärztin auf. Wenden Sie die Bepanthen® Antiseptische Wundcreme erst an, wenn die Wunde nicht mehr nässt.

Die Wirkstoffe der Bepanthen® Antiseptischen Wundcreme

Bei Chlorhexidin handelt es sich um ein effektives Antiseptikum, das antibakterielle Eigenschaften besitzt. Zur Unterstützung der Regeneration dient der Wirkstoff Dexpanthenol. Wie bei allen Arzneimitteln kann es auch bei der Anwendung der Bepanthen® Antiseptischen Wundcreme zu Nebenwirkungen kommen. Mehr hierzu und weitere Hinweise entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel.

Da kleinere Verletzungen im Alltag schnell passiert sind, bietet es sich an, eine desinfizierende Wundcreme in der Hausapotheke zu haben.

Pflichtangaben:
Bepanthen® ANTISEPTISCHE WUNDCREME Wirkstoff: Dexpanthenol, Chlorhexidinbis (D-gluconat) Anwendungsgebiete: Zur antiseptischen Behandlung von oberflächlichen Wunden; Schürf-, Riss-, Platz- und Kratzwunden. Hinweise: Enthält Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland. Stand: 09/2020

Anwendung

Wenden Sie die Bepanthen® Antiseptische Wundcreme erst an, wenn die Wunde nicht mehr nässt.

Tragen Sie Bepanthen® Antiseptische Wundcreme 2mal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf.

Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung und beträgt erfahrungsgemäß ca. 1 - 2 Wochen. Wenn sich Ihr Krankheitsbild nicht bessert oder sogar verschlechtert, wenden Sie sich an Ihren Arzt/Ihre Ärztin.

Hinweise

Enthält Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Für Schwangere und Stillende: Aktuell liegen keine klinischen Daten über die Anwendung der Bepanthen® Antiseptischen Wundcreme in Schwangerschaft und Stillzeit vor. Von einer großflächigen Anwendung ist abzuraten; Stillende sollten die Wundcreme nicht im Bereich der Brust verwenden.

Bewahren Sie die Bepanthen® Antiseptische Wundcreme außer Reichweite von Kindern auf.

Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Inhaltsstoffe

Wirkstoffe
1 g Creme enthält: 5 mg Chlorhexidinbis(D-gluconat) und 50 mg Dexpanthenol

Sonstige Bestandteile: Macrogolstearat 1500, Glycerolmonostearat 40 - 55, Cetomacrogol 1000, Dickflüssiges Paraffin, Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), Dimeticon 1000, Glycerol 85 %, Hartparaffin, Hyetellose, Gereinigtes Wasser

 

Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.

PZN 01987824
Hersteller/Vertrieb: Bayer Vital GmbH
Kaiser-Wilhelm-Allee Gebäude K 56
D-51368 Leverkusen
Packungsgröße 20 g
Packungsnorm N1
Produktname BEPANTHEN antiseptische Wundcreme
Darreichungsform Creme
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Bayer Vital GmbH
Gebäude K56
51366 Leverkusen
Deutschland

Webseite: https://www.bayervital.de
Tel: +49 800 1006119
E-Mail: gesundheit@bayer.com
Impressum: https://www.gesundheit.bayer.de/impressum

Zusatzbeschreibung

Zur Behandlung von oberflächlichen, verunreinigten Verletzungen

Wirksamer und hautverträglicher Schutz vor Infektionen

Keine Farb-, Duft- oder Konservierungsstoffe

Anwendungshinweise

  • Tragen Sie die Creme 2mal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf.

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Tragen Sie das Präparat 2mal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung und beträgt erfahrungsgemäß ca. 1 - 2 Wochen.
    • Wenn sich Ihr Krankheitsbild nicht bessert oder sogar verschlechtert, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Eine häufige, wiederholte lokale Anwendung an gleicher Stelle über den bestimmungsgemäßen Gebrauch hinaus kann zu Irritationen der Haut führen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anwendungsgebiete

  • Das Präparat wird angewendet
    • Zur antiseptischen Behandlung von oberflächlichen Wunden; Schürf-, Riss-, Platz- und Kratzwunden.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Dexpanthenol: Der Wirkstoff heilt verletzte Haut und Schleimhaut. Er ist strukturell verwandt mit Pantothensäure, einem Vitamin, das an wichtigen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt ist. Geschädigter Haut oder Schleimhaut mangelt es an Pantothensäure. Das Arzneimittel mit dem Wirkstoff, der im Körper in Pantothensäure umgewandelt wird, gleicht das fehlende Vitamin aus und die Wunde kann sich rascher wieder schließen.

Chlorhexidin: Der Wirkstoff tötet verschiedene Bakterien ab, indem er die Zellwand der Mikroorganismen zerstört. Auf diese Weise hält er Haut und Schleimhaut keimfrei, desinfiziert also. Allerdings lässt die Wirkung hier nach andauerndem Gebrauch nach.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Gramm

5 mg Chlorhexidin digluconat

2.82 mg Chlorhexidin

50 mg Dexpanthenol

+ Cetomacrogol 1000

+ Cetylstearylalkohol

+ Dimeticon 1000

+ Glycerol 85%

+ Glycerol monostearat 40-55

+ Hartparaffin

+ Hyetellose

+ Paraffin, dickflüssig

+ Polyoxyethylen (1500) monostearat

+ Wasser, gereinigt

Gegenanzeigen

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Chlorhexidinbis(D-gluconat), Dexpanthenol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei tiefen oder nässenden Wunden, Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris) und unter Verwendung eines dicht abschließenden und abdeckenden Verbandes (Okklusivverband).
    • nicht am Auge oder in unmittelbarer Augennähe, auf Schleimhäuten und im Ohr.

Nebenwirkungen

  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Im Rahmen der Anwendung des Arzneimittels nach der Zulassung wurden folgende Nebenwirkungen identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig von Patientengruppen unbestimmter Größe gemeldet wurden, lässt sich ihre Häufigkeit nicht zuverlässig bestimmen.
  • Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
    • Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie das Arzneimittel nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.
  • Erkrankungen des Immunsystems und Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
    • Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
      • Allergischen Hautreaktionen wie z. B. Kontaktdermatitis, allergische Dermatitis, Juckreiz, Rötung, Ekzem, Ausschlag, Nesselsucht, Hautreizung und Bläschen.
      • Überempfindlichkeit, anaphylaktische Reaktion und anaphylaktischer Schock (potentiell lebensbedrohlich) mit entsprechenden Manifestationen bzgl. Labor und Klinik einschließlich Asthma Syndrom, leichte bis mittelschwere Reaktionen, die potentiell Haut, Atemwege, Magen-Darm-Trakt und Herz-Kreislauf-System beeinflussen, einschließlich Symptomen wie z. B. Ausschlag, Nesselsucht, Ödeme, Juckreiz, Herz- und Atembeschwerden.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Wechselwirkungen

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Chlorhexidin ist unverträglich mit Seifen und anderen anionischen Substanzen.
    • Zur Vermeidung einer möglichen Beeinflussung (gegenseitig oder die Wirkung aufhebend) sollte das Arzneimittel nicht gleichzeitig mit anderen antiseptischen Mitteln angewendet werden.

Schwangerschaftshinweise

Wechselwirkungen
  • Schwangerschaft
    • Für das Arzneimittel liegen keine klinischen Daten zur Anwendung an Schwangeren vor. Es soll während der Schwangerschaft nicht großflächig angewendet werden.
  • Stillzeit
    • Für das Präparat liegen keine klinischen Daten über eine Anwendung während der Stillzeit und zum Übergang in die Muttermilch vor. Es soll während der Stillzeit nicht großflächig angewendet werden. Stillende sollten die Creme nicht im Bereich der Brust anwenden.
  • Fortpflanzungsfähigkeit
    • Es liegen keine Studien am Menschen zum Einfluss von Chlorhexidin und Dexpanthenol auf die Fortpflanzungsfähigkeit vor. In tierexperimentellen Studien konnte nach oraler Verabreichung von Chlorhexidin keine verminderte Fortpflanzungsfähigkeit beobachtet werden.

Hinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Das Präparat sollte nicht großflächig auf der Haut und nicht zur Behandlung von Hautirritationen verwendet werden, die nicht unbedingt zu Infektionen führen (wie z. B. Sonnenbrand).

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

* Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder des Apothekenverkaufspreises (AVP).

¹ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

² Apothekenverkaufspreis (AVP): Verkaufspreis gemäß der deutschen ABDA-Datenbank, d.h. verbindlicher Abrechnungspreis nach der deutschen ABDA-Datenbank bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen (KK), die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt, abzüglich eines Abschlags in Höhe von 5%, sofern die Rechnung des Apothekers innerhalb von zehn Tagen nach Eingang bei der KK beglichen wird (§ 130 SGB V).

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

⁵ Bei Produkt- und Shop-Bewertungen von Kunden auf unseren Produktdetailseiten können wir nicht sicherstellen, dass diese nur von solchen Kunden stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Bewertungen, bei denen bei der Prüfung des Wortlauts Auffälligkeiten oder Hinweise festgestellt werden, die insoweit zu Zweifeln Anlass geben, werden nicht veröffentlicht.
⁶ Bei Eingabe des Gutscheincodes "eucerin20" (im Warenkorb) erhalten Sie 20% Rabatt auf Eucerin-Aktionsprodukte, Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Gültig: 01.08.2025 bis 30.09.2025. Nur solange der Vorrat reicht. Wir behalten uns vor, die Aktion früher zu beenden. Keine Barauszahlung.
⁷ Mit dem Gutscheincode SparmedFlash erhalten Sie im Aktionszeitraum vom 10.09.2025, 9:00 Uhr bis 11.09.2025, 9:00 Uhr bei Ihrer Bestellung zusätzlich 10% Rabatt ab einem Mindestbestellwert von 59€. Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten sowie bei Bestellungen über Vergleichsportale. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Nach Eingabe des Gutscheincodes im Warenkorb, wird der Wert des Vorteils automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen. Wir behalten uns das Recht vor, die Aktionen bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zu beenden oder ggf. mit einem anderen Gutschein bzw. durch eine andere Aktion zu ersetzen.

Anmeldung

Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden