REISETABLETTEN AL 20 St

61% gespart*
nur 1,53 € AVP² 3,99 €

Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

 
Merkzettel

Bewertungen⁵

Download Beipackzettel
Hersteller/Vertrieb ALIUD Pharma GmbH
Artikelnummer: 00243607
Packungsgröße 20 St
Darreichungsform Tabletten
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
auf Lager

Andere Packungsgrößen

20 St
-61 %

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Kunden kauften auch...

>

Details

REISETABLETTEN AL

 

Reisetabletten AL bei Schwindel, Übelkeit und Erbrechen

 

  • Mit dem bewährten Wirkstoff Dimenhydrinat
  • Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit
  • Gut verträglich
  • Teilbar und einfach zu dosieren
  • Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren

 

Gute Reise – mit REISETABLETTEN AL

Endlich geht es in den wohlverdienten Urlaub – doch für viele Menschen beginnt der Start in die langersehnten Ferien mit unangenehmen Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Schwindel. Auslöser der sogenannten Reisekrankheit können unerwartete ruckartige Bewegungen, z. B. auf kurvigen Strecken im Auto oder bei Rückwärtsfahren in der Bahn, Turbulenzen im Flugzeug oder Schaukeln auf dem Schiff sein. Das Gehirn erhält dadurch widersprüchliche Informationen von Augen und Gleichgewichtsorgan und reagiert mit Reisekrankheit.

Mit der rechtzeitigen Einnahme eines dafür geeigneten Arzneimittels lässt sich den unliebsamen Beschwerden vorbeugen. REISETABLETTEN AL mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat eignen sich sowohl zur Vorbeugung wie auch zur Behandlung der typischen Symptome der Reisekrankheit. REISETABLETTEN AL sind gut verträglich und bereits für Kinder ab 6 Jahren zugelassen. Die Tabletten sind mit einer Bruchkerbe versehen und lassen sich einfach in gleiche Dosen teilen.

Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit

Die Reisekrankheit entsteht als Reaktion auf zwei unterschiedliche Sinneseindrücke: Während das Gleichgewichtsorgan im Innenohr Bewegung meldet, vermitteln die Augen – beispielsweise durch ein eingeschränktes Sichtfeld – Stillstand. Aufgrund der widersprüchlichen Signale wird vermehrt Histamin freigesetzt, was wiederum das Brechzentrum im Gehirn aktiviert. Genau hier setzt der Wirkstoff Dimenhydrinat in REISETABLETTEN AL an: Als Antihistaminikum hemmt er die Ausschüttung von Histamin. Typische Beschwerden der Reisekrankheit wie Übelkeit, Schwindel und Erbrechen können so verhindert oder wesentlich gemindert werden. Die Wirkung von REISETABLETTEN AL setzt im Allgemeinen etwa 30 Minuten nach der Einnahme ein und hält mehrere Stunden an.

Reisen mit dem Flugzeug

Vielen Passagieren bereiten vor allem Turbulenzen und die schnellen Änderungen der Flughöhe bei Start und Landung Probleme. Am besten bucht man einen Sitz am Mittelgang über den Tragflächen – dort sind Flugbewegungen am wenigsten zu spüren. Zudem sollte man vor der Reise und an Bord auf Alkohol und üppige Speisen verzichten. Neigt man zu Reisekrankheit, wäre es gut, REISETABLETTEN AL im Handgepäck zu haben. Die Einnahme vor dem Abflug kann Beschwerden wie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen vorbeugen.

Tipps für lange Autofahrten

Wird einem im Auto schnell schlecht, sitzt man am besten auf dem Beifahrersitz und schaut durch die Frontscheibe auf die Straße. So nehmen auch die Augen die ständige Bewegung wahr. Zudem sollten regelmäßig Pausen eingelegt werden, um frische Luft zu schnappen und sich zu bewegen. Als Reiseproviant eignen sich leichte, fettarme Snacks, die den Magen nicht unnötig belasten. Auch Ablenkung ist hilfreich: Lesen oder aufs Smartphone zu schauen allerdings nicht – das kann die Übelkeit noch verstärken. Stattdessen empfiehlt es sich einem Hörbuch oder entspannender Musik zu lauschen.

Auf Kreuzfahrten

Das stetige Schwanken und Schaukeln an Bord eines Schiffs kann schnell ein flaues Gefühl in der Magengegend, Übelkeit und Erbrechen hervorrufen. Gut, wenn man jetzt ein Arzneimittel mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat griffbereit hat. REISETABLETTEN AL können sowohl zur Vorbeugung wie zur Behandlung der typischen Symptome von Seekrankheit eingenommen werden. Ratsam ist zudem, sich möglichst viel an der frischen Luft aufzuhalten und auf den Horizont zu blicken. Am besten in der Schiffsmitte, dort ist der Wellengang am wenigsten spürbar.

Häufige Fragen & Antworten

Wie lange können REISETABLETTEN AL eingenommen werden?
REISETABLETTEN AL sind nur zur kurzfristigen Anwendung bestimmt. Ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt sollte das Arzneimittel nur wenige Tage eingenommen werden.

Wie lange wirken REISETABLETTEN AL?
Die Wirkung von REISETABLETTEN AL setzt ca. 30 Minuten nach der Einnahme ein und hält in der Regel mehrere Stunden an. Bei längeren Reisen kann eventuell eine erneute Einnahme notwendig sein. Bitte beachten Sie dabei die Dosierungsempfehlungen.

Kann ich REISETABLETTEN AL auch bei akuten Symptomen einnehmen?
REISETABLETTEN AL können nicht nur zur Vorbeugung, sondern auch zur Behandlung bereits aufgetretener Symptome der Reisekrankheit wie Übelkeit, Erbrechen und Schwindel eingenommen werden.

Kann ich nach der Einnahme von REISETABLETTEN AL mit dem Auto fahren?
Antihistaminika mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat können Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit oder eine verminderte Konzentrationsfähigkeit hervorrufen. Das kann sich nachteilig auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Arbeiten mit Maschinen auswirken. Das gilt in besonderem Maße bei unzureichendem Schlaf, bei Behandlungsbeginn und einem Präparatewechsel sowie im Zusammenwirken mit Alkohol.

Kann man REISETABLETTEN AL in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder falls Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat.

  • Schwangerschaft: REISETABLETTEN AL darf während der letzten Schwangerschaftswochen wegen möglicher Auslösung vorzeitiger Uteruskontraktionen nicht eingenommen werden. Während der ersten sechs Monate der Schwangerschaft sollte REISETABLETTEN AL nur eingenommen werden, wenn nicht-medikamentöse Maßnahmen keinen Erfolg gezeigt haben und Ihre Ärztin/Ihr Arzt dazu rät.
  • Stillzeit: Dimenhydrinat, der Wirkstoff von REISETABLETTEN AL, geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Bisher sind keine langfristigen, negativen Auswirkungen auf Säuglinge beschrieben. Sollte ein gestilltes Kind Anzeichen für erhöhte Unruhe zeigen, ist auf Flaschennahrung umzustellen oder die Behandlung mit REISETABLETTEN AL abzusetzen.

 

Pflichtangaben:
REISETABLETTEN AL Wirkstoff: Dimenhydrinat. Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie). Hinweis: Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apotheke. ALIUD PHARMA® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Stand: November 2020

Anwendung

Empfohlene Dosierung:

  • Zur Vorbeugung von Reisekrankheiten: Nehmen Sie 3-mal täglich 1 Tablette ein. Die erste Tablette sollte 30 Minuten vor Reisebeginn eigenommen werden.
  • Zur Behandlung von Reisekrankheiten, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen: Nehmen Sie alle 4 Stunden 1 bis 2 Tabletten ein, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten am Tag.
  • Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen alle 6 bis 8 Stunden ½ bis 1 Tablette ein, jedoch nicht mehr als 3 Tabletten täglich.

 

Nehmen Sie die Tabletten vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein. Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.

Wichtiger Hinweis: Während der Behandlung mit REISETABLETTEN AL sollte kein Alkohol getrunken werden, da die Wirkung des Arzneimittels durch Alkohol verändert oder verstärkt werden kann.

REISETABLETTEN AL sollen ohne ärztliche Rücksprache nur wenige Tage eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von REISETABLETTEN AL zu stark oder zu schwach ist.

Hinweise

Enthält Lactose.

Während der Behandlung mit REISETABLETTEN AL sollte kein Alkohol getrunken werden, da die Wirkung des Arzneimittels durch Alkohol verändert oder verstärkt werden kann.

Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Inhaltsstoffe

Wirkstoff
1 Tablette enthält: 50 mg Dimenhydrinat

Sonstige Bestandteile: Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Cellulosepulver, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid

 

Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.

PZN 00243607
Hersteller/Vertrieb: ALIUD Pharma GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 19
D-89150 Laichingen
Packungsgröße 20 St
Packungsnorm N1
Produktname REISETABLETTEN AL
Darreichungsform Tabletten
Monopräparat ja
Wirksubstanz Dimenhydrinat
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
ALIUD PHARMA GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 19
89150 Laichingen
Deutschland

Webseite: https://www.aliud.de/
Tel: +49 7333 9651-0
E-Mail: retouren@aliud.de
Impressum: https://www.aliud.de/metaseiten/impressum

Zusatzbeschreibung

Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit

Bei Schwindel, Übelkeit und Erbrechen

Teilbar und einfach zu dosieren

Anwendungshinweise

  • Nehmen Sie die Tabletten vorzugsweise vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein.

  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
    • Zur Vorbeugung der Reisekrankheit
      • Nehmen Sie 3-mal täglich 1 Tablette ein. Die 1. Tablette sollte 30 Minuten vor Reisebeginn eingenommen werden.
    • Zur Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen
      • Nehmen Sie alle 4 Stunden 1 - 2 Tabletten ein, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten pro Tag.
    • Dosierung bei Kindern
      • Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen alle 6 - 8 Stunden 1/2 - 1 Tablette ein, jedoch nicht mehr als 3 Tabletten pro Tag.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Das Präparat soll ohne Rücksprache mit dem Arzt nur wenige Tage eingenommen werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Bei einer Überdosierung kann es zu Schläfrigkeit und Schwindel zu anticholinergen Symptomen wie Mundtrockenheit, Sehstörungen und Störungen des Magen-Darm-Traktes kommen.
    • Massive Überdosierung führt zu Krämpfen, psychischen Störungen mit Sinnestäuschungen, Unruhe, beschleunigter Herzschlagfolge, Blutdruckanstieg und ausgeprägten peripheren anticholinergen Symptomen.
    • Rufen Sie bei Überdosierung mit Dimenhydrinat, dem Wirkstoff des Präparates, den nächsten erreichbaren Arzt zu Hilfe! Kinder sind bei versehentlicher Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels besonders gefährdet.
    • Halten Sie bitte die Packung des Arzneimittels bereit, damit sich der Arzt über den aufgenommenen Wirkstoff informieren kann.
    • Unabhängig davon können Sie versuchen, durch erzwungenes Erbrechen den Mageninhalt zu entleeren.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anwendungsgebiete

  • Das Präparat ist ein Arzneimittel gegen Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen.
  • Das Arzneimittel wird angewendet zur
    • Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie).

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff blockiert Rezeptoren für einen bestimmten Botenstoff, genannt Histamin. Über diese Blockade unterdrückt er eine durch das Histamin ausgelöste Gefäßerweiterung und vermehrte Durchblutung kleinster Haargefäße (Kapillaren). Außerdem bekämpft er über den selben Mechanismus Übelkeit und wirkt beruhigend.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Stück

50 mg Dimenhydrinat

+ Calcium hydrogenphosphat 2-Wasser

+ Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A

+ Cellulose Pulver

+ Lactose 1-Wasser

+ Magnesium stearat

+ Silicium dioxid, hochdispers

Gegenanzeigen

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Dimenhydrinat oder einen der sonstigen Bestandteile von des Präparates sind
    • bei Früh- und Neugeborenen
    • wenn Sie schwanger sind
    • bei Krampfanfällen (Epilepsie, Eklampsie)
    • bei Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostataadenom) mit Restharnbildung
    • bei erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom) mit engem Kammerwinkel
    • bei Alkoholmissbrauch
    • bei Mangeldurchblutung des Gehirns
    • wenn Sie mit bestimmten Antibiotika behandelt werden (Aminoglykosid-Antibiotika), da das Präparat die eventuell durch Aminoglykosid-Antibiotika verursachten gehörschädigenden Wirkungen verdecken kann
    • wenn Sie an einer bestimmten angeborenen Blutbildungsstörung (Porphyrie) leiden

Nebenwirkungen

  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
    • sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
    • häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
    • gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
    • selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten
    • sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten
    • nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Häufig kommt es zu Schläfrigkeit und Benommenheit.
  • Gelegentlich kann es zu Störungen des zentralen Nervensystems mit Erregung und Unruhe, gedrückter (depressiver) oder gehobener (euphorischer) Stimmungslage und einer Desorientierung mit illusionärer bzw. wahnhafter Verkennung der Umgebung und psychomotorischer Unruhe, Bewegungsstörungen, Schwindel und Krämpfen kommen.
  • Außerdem kann es gelegentlich zu Störungen des Magen-Darm-Traktes mit Verstopfung, zu Mundtrockenheit, Beschwerden beim Wasserlassen, Sehstörungen und zu Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautausschlägen und Hautjucken kommen. Sehr selten sind Störungen der Blutbildung (vorübergehende Agranulozytosen und Leukopenien) beobachtet worden.
  • Gegenmaßnahmen
    • Beim Auftreten von Nebenwirkungen informieren Sie bitte Ihren Arzt, damit dieser über das weitere Vorgehen entscheiden kann.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.

Wechselwirkungen

  • Bei Einnahme des Präparates mit anderen Arzneimitteln
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Die gleichzeitige Anwendung des Präparates mit Arzneimitteln, die auf das zentrale Nervensystem wirken (z. B. Psychopharmaka, Schlafmittel, Schmerzmittel), kann zu einer wechselseitigen Verstärkung der beruhigenden bzw. erregenden Wirkungen führen.
    • Die gleichzeitige Anwendung mit Aminoglykosid-Antibiotika kann eventuelle gehörschädigende Wirkungen der Antibiotika verschleiern. Die gleichzeitige Gabe des Arzneimittels und speziellen Medikamenten zur Behandlung krankhaft trauriger Verstimmungen (sog. trizyklische Antidepressiva, MAO-Hemmstoffe) sowie bestimmten Arzneistoffen mit Wirkung auf das vegetative Nervensystem (Parasympatholytika) verstärkt bestimmte Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit und Verstopfung.
    • Die gleichzeitige Verabreichung des Präparates und blutdrucksenkenden Mitteln führt zu einer verstärkten blutdrucksenkenden Wirkung. Die Dosis muss entsprechend angepasst werden.
    • Die hemmende Wirkung von Procarbazin (spezielles Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Krebserkrankungen) auf das Zellwachstum wird durch die gleichzeitige Gabe des Präparates verstärkt.
    • Das Arzneimittel kann die Wirkung von bestimmten Kortison-Präparaten (Glukokortikoide) und von Heparin herabsetzen.
    • Das Präparat schwächt die durch bestimmte Psychopharmaka (Phenothiazine) hervorgerufenen Störungen des Bewegungsablaufes (EPM-Syndrom) ab.
  • Bei Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Während der Anwendung des Präparates sollten Sie gleichzeitigen Alkoholgenuss meiden.

Schwangerschaftshinweise

Wechselwirkungen
  • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Das Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, da Dimenhydrinat vorzeitig Wehen auslösen kann.
  • Stillzeit
    • Dimenhydrinat geht in die Muttermilch über und sollte daher nicht in der Stillzeit eingenommen werden.

Hinweise

  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich
    • Kinder
      • Bei Früh- und Neugeborenen darf das Präparat nicht angewendet werden, da der kindliche Organismus besonders empfindlich auf den Wirkstoff reagiert.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Das Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßen Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr, zum Bedienen von Maschinen oder zum Arbeiten ohne sicheren Halt beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

* Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder des Apothekenverkaufspreises (AVP).

¹ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

² Apothekenverkaufspreis (AVP): Verkaufspreis gemäß der deutschen ABDA-Datenbank, d.h. verbindlicher Abrechnungspreis nach der deutschen ABDA-Datenbank bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen (KK), die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt, abzüglich eines Abschlags in Höhe von 5%, sofern die Rechnung des Apothekers innerhalb von zehn Tagen nach Eingang bei der KK beglichen wird (§ 130 SGB V).

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

⁵ Bei Produkt- und Shop-Bewertungen von Kunden auf unseren Produktdetailseiten können wir nicht sicherstellen, dass diese nur von solchen Kunden stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Bewertungen, bei denen bei der Prüfung des Wortlauts Auffälligkeiten oder Hinweise festgestellt werden, die insoweit zu Zweifeln Anlass geben, werden nicht veröffentlicht.
⁶ Bei Eingabe des Gutscheincodes "eucerin20" (im Warenkorb) erhalten Sie 20% Rabatt auf Eucerin-Aktionsprodukte, Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Gültig: 01.08.2025 bis 30.09.2025. Nur solange der Vorrat reicht. Wir behalten uns vor, die Aktion früher zu beenden. Keine Barauszahlung.
⁷ Mit dem Gutscheincode SparmedFlash erhalten Sie im Aktionszeitraum vom 10.09.2025, 9:00 Uhr bis 11.09.2025, 9:00 Uhr bei Ihrer Bestellung zusätzlich 10% Rabatt ab einem Mindestbestellwert von 59€. Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten sowie bei Bestellungen über Vergleichsportale. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Nach Eingabe des Gutscheincodes im Warenkorb, wird der Wert des Vorteils automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen. Wir behalten uns das Recht vor, die Aktionen bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zu beenden oder ggf. mit einem anderen Gutschein bzw. durch eine andere Aktion zu ersetzen.

Anmeldung

Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden